Seite 1 von 1
Das Wettrennen um arktische Städte zu retten, während Permafrost schmilzt
Verfasst: Di 22. Mai 2018, 21:12
von Manu
Während sich der Boden unter ihren Füßen verschiebt, wenden sich die Beamten in Kanadas Nunavut an kreatives Engineering, um knappe Häuser zu retten - und planen eine Zukunft, die auf Felsgestein gebaut wird.
(von Google Übersetzer)

»Zombieviren« im Permafrost
Verfasst: Mo 6. Mär 2023, 13:25
von Dragon
Durch den Klimawandel taut der Permafrostboden an den kältesten Orten der Welt langsam aber sicher auf. Ein Forscherteam von der Universität Marseille hat sich den Boden im Labor genauer angeschaut und konnte bislang unbekannte Viren aus dem Winterschlaf wecken. Wie gefährlich sind diese Erreger für den Menschen?
Spektrum
Tauender Permafrost in den Alpen lässt Berghütten bröckeln
Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 12:36
von Manu
Steigende Temperaturen in den Bergen lassen den Permafrost tauen. Schutzhütten und andere Infrastrukturen werden dadurch instabil. Sind die hohen Gipfel bald nicht mehr zugänglich?
Alessio Perrone
Spektrum
Permafrost: Kippelement oder nicht? Dauerfrostböden der Arktis reagieren eher lokal und regional als global
Verfasst: So 16. Jun 2024, 13:54
von Manu
Anders als gedacht: Die dauerhaft gefrorenen Böden der Polargebiete galten bisher als globales Kippelement im Klimasystem – als System, das ab einer bestimmten Schwelle irreversibel „kippt“ und auftaut. Doch das stimmt so nicht, wie Forschende ermittelt haben. Stattdessen umfasst der Permafrost verschiedene lokale und regionale Kippelemente, die zu verschiedenen Zeitpunkten „zünden“. Eine Entwarnung ist dies aber nicht – im Gegenteil, wie das Team in „Nature Climate Change“ betont.
scinexx