
Unser Müllproblem
- Michael
- Beiträge: 18662
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Unser Müllproblem
Deutschland im Verpackungswahn: schnell noch einen »Coffee to go« oder ein Wasser aus der Plastikflasche für unterwegs und zu Mittag einen Salat aus der Plastikschüssel mit Einwegbesteck aus Kunststoff. Im Supermarkt landen Brot, Wurst, Käse, Obst, Gemüse und Süßigkeiten im Einkaufswagen, alles verpackt in Plastik.


- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
7 häufige Fehler, mit denen wir (ungewollt) das Recycling verhindern
In Deutschland produzieren wir so viel Verpackungsmüll wie in keinem anderen Land in Europa!* Das wäre gar nicht dramatisch, wenn tatsächlich auch alles recycelt würde, was nach dem neuesten Stand der Technik recycelt werden könnte.
Quelle: https://www.smarticular.net/recyclingfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/recyclingfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16618
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Überall Plastik: Diese Bilder aus der Karibik tun weh
Eine Fotografin hat Bilder aus der Karibik veröffentlicht, die einmal mehr verdeutlichen, wie schlimm es um unsere Ozeane steht: Statt klares Wasser und Meeresidylle zeigen die Fotos Plastikmüll, soweit das Auge reicht.
https://utopia.de/plastik-muell-meer-karibik-68438/
https://utopia.de/plastik-muell-meer-karibik-68438/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16618
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Das kann kein Meer mehr schlucken: Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll.
Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Seevögel verenden qualvoll an Handyteilen in ihrem Magen, Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen und Fische verwechseln winzige Plastikteilchen mit Plankton.
https://www.wwf.de/themen-projekte/meer ... stikmuell/
https://www.wwf.de/themen-projekte/meer ... stikmuell/
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Anne
- Beiträge: 16618
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
EU-Parlament stimmt für Verbot von Plastikprodukten
Plastik ist praktisch und günstig in der Herstellung. Kein Wunder, dass Plastikprodukte oft nur einmal benutzt und dann weggeworfen werden – mit schlimmen Folgen für die Umwelt. Die EU will dagegen vorgehen. Kommen Verbote für Strohhalme und Wattestäbchen?
https://www.t-online.de/leben/familie/i ... stik-.html
https://www.t-online.de/leben/familie/i ... stik-.html
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ein 24-Jähriger startet jetzt seinen schier unmöglichen Kampf gegen Ozean-Plastik
Den Pazifik entmüllen: Die Vision des holländischen Wunderkinds Boyan Slat soll endlich Realität werden. Seine Erfindung wird jedoch ganz anders aussehen, als er geplant hatte.
https://motherboard.vice.com/de/article ... aeumaktion
https://motherboard.vice.com/de/article ... aeumaktion
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16618
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Unser Müllproblem
Liebe Smarties,
die Welt erstickt im Plastikmüll, dagegen wollen wir etwas unternehmen! Zur Zeit arbeiten wir am Plastiksparbuch – einem Community-Buch, an dem alle Smarties mitwirken können. Als Dankeschön für alle Ideen, die es ins Buch schaffen, gibt es ein Freiexemplar, zudem verlosen wir fünf Pakete aller bisherigen Ratgeber.
Um mehr zu erfahren, besucht unsere Webseite.https://smarticular.us8.list-manage.com ... 92b631d23d
die Welt erstickt im Plastikmüll, dagegen wollen wir etwas unternehmen! Zur Zeit arbeiten wir am Plastiksparbuch – einem Community-Buch, an dem alle Smarties mitwirken können. Als Dankeschön für alle Ideen, die es ins Buch schaffen, gibt es ein Freiexemplar, zudem verlosen wir fünf Pakete aller bisherigen Ratgeber.
Um mehr zu erfahren, besucht unsere Webseite.https://smarticular.us8.list-manage.com ... 92b631d23d
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So lässt sich Müll auf den Meeren präzise orten
Der Niederländer Boyan Slat will Plastikmüll auf den Weltmeeren einsammeln. Das funktioniert nur dann effizient, wenn man jederzeit genau weiß, wo sich die Teile befinden. Deutsche Forscher helfen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- kleine-Hexe
- Beiträge: 16126
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Noch nichts eingesammelt Säuberung des Pazifiks von Plastikmüll scheitert
Die Müllsammelaktion auf dem Pazifik ist schwieriger als gedacht. Knapp zwei Monate nach dem Start hat die Anlage "The Ocean Cleanup" noch kein Plastik eingesammelt. Das hat einen bestimmten Grund.
https://www.t-online.de/leben/familie/i ... itert.html
https://www.t-online.de/leben/familie/i ... itert.html
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“

- Dragon
- Beiträge: 17673
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Bundesweit erste Kommune: Tübingen führt Steuer auf Einwegverpackungen ein
Tübingen will eine Steuer auf den Verkauf von Einwegverpackungen von Geschäften, Cafés und Imbissbuden einführen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat am Donnerstag gefasst. Nach Angaben der Stadtverwaltung ist Tübingen bundesweit die erste Kommune, die sich zu diesem Schritt entschlossen hat.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ailsignout
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste