Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Räder die sich drehen Zweiräder

Zickzack-Markierung: Das ist Deutschlands absurdester Radweg

Sie dienen auch der Gesundheit
Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Zickzack-Markierung: Das ist Deutschlands absurdester Radweg

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 8. Aug 2018, 18:28

BERLIN Dieser Radweg dürfte ein Unikat sein: In Berlin führt eine neue Markierung im Zickzack um Bäume herum. Das war so nicht geplant.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Zickzack-Markierung: Das ist Deutschlands absurdester Radweg

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 8. Aug 2018, 19:25

Oh ja, muss man vorher bestimmt was trinken, damit man da durchfahren kann.

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Re: Zickzack-Markierung: Das ist Deutschlands absurdester Radweg

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 27. Jul 2020, 10:57

Pressemitteilung

Fahrradstraße Promenadenweg: Lösung muss her!

Essen sollte endlich die Qualitätsstandards für den RuhrtalRadweg anwenden
Die Fraktionen DIE LINKE im Rat und im Regionalverband Ruhr (RVR) halten
die Kritik des ADFC und des Vereins Fuß e.V. an der Verkehrsführung am
Promenadenweg in Essen Kettwig für gerechtfertigt. Obwohl der Weg ein
vielbefahrener Abschnitt des RuhrtalRadweges ist, hat die Stadt Essen
schon bei den Planungen für die Einrichtung der Fahrradstraße die Chance
vertan, den Radweg so zu konzipieren, dass eine sichere Wegführung für
Radfahrer*innen möglich ist. Die jetzige „Übergangslösung“ verschlechtert
die Wegführung weiter
Wolfgang Freye, Mitglied im Rat und Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im
RVR: „ADFC und Fuss e.V. haben völlig Recht! Als Fahrradstraße ist der
Promenadenweg mit dem bestehenden Auto- und Parkverkehr gefährlich. Als
‚Übergangslösung‘ die Radfahrer*innen auf den Gehweg zu verweisen, wo sie
mit Fußgänger*innen konkurrieren, ist erst recht keine Lösung, schon gar
nicht für einen Abschnitt des Ruhrtalradweges. Es ist hahnebüchen, aber
RVR und Ruhr Tourismus GmbH befinden sich seit Jahren in einem Austausch
mit der Stadt Essen, um die Schwachstellen des Ruhrtalradweges im Essener
Bereich endlich zu beseitigen. Umgesetzt wurde gerade am Promenadenweg
nichts Vernünftiges, vielmehr hat die Stadt schon bei der Planung der
Fahrradstraße die Chance vertan, den Standard für Radrouten von nationaler
und internationaler Bedeutung umzusetzen. Das ist nicht akzeptabel!“
Der Ruhrtalradweg wird zurzeit vom ADFC als „4-Sterne-Route“ eingestuft,
weil er bei den Kriterien sichere Befahrbarkeit und Oberflächen nur 3
Punkte erreicht und insofern Mittelmaß ist. Bei der landschaftlichen
Bedeutung hat der Ruhrtalradweg 5 Sterne. Auch der Abschnitt auf dem
Promenadenweg in Essen-Kettwig gehört zu den schlechten Abschnitten. Er
entspricht nicht den Kriterien, die der RVR im Rahmen des Konzeptes zur
Weiterentwicklung des Regionalen Radwegenetzes selbst für touristische
Hauptrouten festgelegt hat. Radwege sollten danach mindestens drei Meter
breit sein und Gehwege getrennt davon möglichst zwei Meter.
Wolfgang Freye weiter: „Die bestehende Übergangsregelung im Bereich des
Promenadenweges muss schnellstens aufgelöst werden. Dabei ist klar, dass
die Standards für den RuhrtalRadweg ohne eine Einschränkung des
PKW-Verkehrs und der Parkplätze auf dem Promenadenweg nicht zu erreichen
sind. Das sollte aber für alle akzeptabel sein, denn immerhin bringt der
RuhrtalRadweg einiges an wirtschaftlichem Leben nach Kettwig und Werden.
Die seit Jahren bestehende ˌBaustelle' muss endlich aufgelöst werden!“
Pressemitteilung als PDF...
Pressemitteilung bei Facebook...



Impressum

Inhaltlich Verantwortlich:
Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR)
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen

www.dielinke-rvr.de
Vertreten durch:
Wolfgang Freye (Fraktionsvorsitzender)
Kontakt:
Telefon: 0201 / 2069-325
E-Mail: dielinke@rvr.ruhr
Verantwortlich nach §55 Abs. 2 RStV:
Heike Kretschmer (Fraktionsgeschäftsführerin), Anschrift wie oben
Telefon: 0201 / 2069-325
E-Mail: kretschmer@rvr.ruhr
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Zweiräder“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩