Einkochen
- Anne
- Beiträge: 16617
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Salzgurken einlegen – gelingsicheres Rezept für die mild-säuerlichen Gurken
Um Gurken zu einem vitaminreichen und lange haltbaren Snack zu machen, lassen sie sich als mild-säuerliche Salzgurken einlegen.
Das Rezept reicht für etwa drei größere Gläser. Zutaten
1 kg Einlegegurken (das sind kleine Gurken mit festem Fruchtfleisch, die beim Einlegen nicht matschig werden)
1 Zwiebel
100 g Salz
2 L Wasser
1 Bund Dill
2 EL Gurkengewürz
optional einige Stücke Sauerteigbrot
großes Gurken- oder Bügelglas oder mehrere größere Schraubgläser – die aufrecht stehenden Gurken müssen zum Rand noch etwa 5 cm Platz haben pro Glas ein Tellerchen oder einen kleineren Schraubglasdeckel, der durch die Glasöffnung passt, und einen Stein oder anderen waschbaren Gegenstand zum Beschweren der Gurken
Quelle: https://www.smarticular.net/salzgurken- ... 92b631d23d
Copyright © smarticular.net
Das Rezept reicht für etwa drei größere Gläser. Zutaten
1 kg Einlegegurken (das sind kleine Gurken mit festem Fruchtfleisch, die beim Einlegen nicht matschig werden)
1 Zwiebel
100 g Salz
2 L Wasser
1 Bund Dill
2 EL Gurkengewürz
optional einige Stücke Sauerteigbrot
großes Gurken- oder Bügelglas oder mehrere größere Schraubgläser – die aufrecht stehenden Gurken müssen zum Rand noch etwa 5 cm Platz haben pro Glas ein Tellerchen oder einen kleineren Schraubglasdeckel, der durch die Glasöffnung passt, und einen Stein oder anderen waschbaren Gegenstand zum Beschweren der Gurken
Quelle: https://www.smarticular.net/salzgurken- ... 92b631d23d
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen
Ich muss auch mal wieder richtig Einkochen. Das lohnt sich schon. Zudem hat man dann auch fertiges Essen und muss es nur noch erwärmen.
Da ich leider keinen Einkochtopf habe, habe ich mir mal das Angebot angeschaut. Man kennt einige Marken ja, ganz besonders Weck oder Rex...
Und mir gefiel der rote sehr gut. Ich gebe zu, optisch, die Farbe. Also mal so nachgegoogelt wie die so alle im Test sind und siehe da, der ist
gut. Wäre mein Wunschautomat.
Hier zum Vergleich:
https://www.vergleich.org/einkochautoma ... 2509934665
Mein WUnschgerät. Ich muss mir den echt mal zulegen.
MANU
Da ich leider keinen Einkochtopf habe, habe ich mir mal das Angebot angeschaut. Man kennt einige Marken ja, ganz besonders Weck oder Rex...
Und mir gefiel der rote sehr gut. Ich gebe zu, optisch, die Farbe. Also mal so nachgegoogelt wie die so alle im Test sind und siehe da, der ist
gut. Wäre mein Wunschautomat.
Hier zum Vergleich:
https://www.vergleich.org/einkochautoma ... 2509934665
Mein WUnschgerät. Ich muss mir den echt mal zulegen.
MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen


Ich habe einiges eingekocht. Zuerst einmal Kuchen im Glas ausprobiert. Das hier sind Gläser mit Deckel zum drauf drehen. Die sind natürlich suboptimal. Den es sollten eigentlich Sturzgläser sein. Aber ich wollte ja erstmal Grundsätzlich ausprobieren, wie der Kuchen dann ist. Und ich muss sagen: super. Ich habe Hefeteig genommen und Marmorkuchen. Später habe ich Apfelkuchen noch gemacht. Zuerst werden die gebacken und dann eingekocht. Danach hat man einfach immer Kuchen im Haus. Die passenden Gläser dafür kommen noch. Aber ich bin zufrieden und weiß nun, das es wirklich toll ist.
Brot im Glas möchte ich auch noch machen. Aber wie gesagt, dann in den richtigen Gläsern. Gerade auch wenn man nur für eine Person was möchte ist das Traumhaft. Zudem hat man tolle Vorräte und weiß, was drin ist.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen

Dann habe ich mich ans fermentieren gemacht. Fermentierte Zwiebeln.
500g Zwiebeln 2 Lorbeeblätter 2 Nelken
1/2 Teel Senfkörner 1/2 Teel Pfefferkörner
5 Wachholderbeeren 1 Knoblauchzehe
250ml Wasser 7,5g Salz
Salz in 250ml Wasser auflösen. Alle Gewürze in ein 500ml Glas füllen. Zwiebeln schneiden und ins Glas geben. Salzlake dazu, damit die Zwiebeln bedeckt sind. Platz zum Rand lassen. Fermentiergewicht darauf. Zuerst für 4-5 Tage bei Raumtemperatur stellen lassen. Danach in den Kühlschrank für 2-5 Wochen fermentieren.
Wichtig ist, ein Unterteller oder so, wenn es überlaufen sollte. Ich bin sehr gespannt. Zudem werde ich mir dafür auch noch das Richtige holen. Ich habe mir mit einen anderen Gewicht ausgeholen, aber mit den Gläsern und den passenden Fermentiergewichte ist das natürlich viel besser. Habe mir schon was ausgesucht, was ich mir holen möchte. Möchte noch einiges mehr Fermentieren.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen


karamellisierte Balsamico Zwiebeln
4 Eßl Öl 8 mittelgroße Zwiebeln (ca 500g)
2 Eßl flüssigen Honig 5Eßl Balsamico
1 geh. Eßl Senf
Öl in eine Pfanne, dann Zwiebeln und Salz dazu und für 3 Minuten anschwitzen. Hitze reduzieren und mit Deckel für 15Minuten schmoren. Alle 5 Minuten umrühren.
Hitze wieder hoch stellen und braten, Flüssigkeit sollte verdampfen und die Zwiebeln etwas Farbe annehmen. Danach den Honig hinzu und karamellisieren lassen. Mit Balsamico ablöschen, braten bis es einreduziert ist. Senf unterrühren und abkühlen lassen.
Die sind wirklich lecker! Man kann sie kalt essen oder lauwarm oder heiß. Jeder wie er mag.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen


Dann habe ich noch einige Früchte. Beerenfrüchte.
Da habe ich nach dem Standard Sirup gemacht.
Früchte vorbereiten, entkernen, stückeln
1:1 mit Zucker und 2:1 mit Wasser
zB 750g Früchte, 750g Zucker und 325g bzw ml Wasser aufkochen, bis die Früchte zerfallen. Abkühlen lassen und absieben. Abfüllen. Hält sich eine Weile, wenn es in sauberen Flaschen heiß abgefüllt wird und im Kühlschrank steht. Aber wenn man mehr Sirup hat, dann ist es besser, den richtig Einzukochen. Den dann ist er natürlich sehr viel länger haltbar. Man kann es mit Wasser oder auch mit Sprudelwasser auffüllen. Die Menge muss man ausprobieren, jeder mag es ja etwas anders.


Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25309
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Einkochen

Kartoffeln schälen, evtl schneiden in grobe Stücke, im Glas mit Salzwasser und dann bei 130°C für 60 Minuten
Perfekt. Danach kann man alles machen was man will, so nehmen, Salat machen, Bratkartoffel etc.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18659
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Pilze fermentieren: So werden Pilze haltbar gemacht
Fermentierte Pilze, auch silierte Pilze genannt, haben eine lange Haltbarkeit, weil sie durch Milchsäurebakterien vergoren werden. Die in Osteuropa weit verbreitete Methode verhilft dir zum Genuss von salzig-säuerlich schmeckenden Pilzen auch außerhalb der Saison. Wie einfach sich Pilze fermentieren lassen, erfährst du in diesem Beitrag.
Quelle: https://www.smarticular.net/pilze-ferme ... 92b631d23d
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/pilze-ferme ... 92b631d23d
Copyright © smarticular.net
- Anne
- Beiträge: 16617
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Warum die Spitzengastronomie die Fermentation für sich entdeckt hat
Frisches auf den Tisch? Das war gestern. Die Spitzengastronomie setzt zunehmend auf das Konservieren – auch aus Gründen der Nachhaltigkeit. Fermentation erlaubt es zudem, Gemüse, Soßen und Obst noch individueller
rnd
rnd
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste