Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Asteroiden

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
126 Beiträge
  • Seite 12 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Raumsonde Lucy fotografiert Asteroid Dinkinesh

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mi 22. Nov 2023, 09:51

Am 1. November passierte die NASA-Raumsonde Lucy einen kleinen Asteroiden in geringem Abstand und lieferte eine Überraschung: Das Objekt Dinkinesh ist ein Doppelkörper.
von Tilmann Althaus

Spektrum
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Erstmals Wasser auf einem Asteroiden nachgewiesen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 3. Mär 2024, 14:32

San Antonio (USA) – Anhand von Daten des „fliegenden Observatoriums“ SOFIA haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erstmals Wassermoleküle auf der Oberfläche eines Asteroiden nachgewiesen.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

NASA-Sonde hat Asteroid Dimorphos verformt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 16. Mär 2024, 16:31

Das NASA-Übungsmanöver DART sollte den Asteroiden Dimorphos von seiner Flugbahn ablenken. Die Sonde hat allerdings mehr verursacht als nur einen Einschlagkrater.
von Franziska Konitzer

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Würzburger Kleinstsatelliten sollen Asteroiden Apophis erkunden

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 19. Mai 2024, 12:21

Würzburg (Deutschland) – Erst kürzlich haben die Raumfahrtingenieure und -Wissenschaftler um Professor Hakan Kayal vom Interdisziplinären Forschungszentrum für Extraterrestrik (IFEX) an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eindrucksvoll die Fähigkeit bewiesen, einen eigenen Forschungs-Kleinstsatelliten ins All zu bringen und von dort aus zu betreiben. Ähnliche „Cube-Sats“ sollen nun auch bei der Annäherung des 340 Meter durchmessenden Asteroiden Aphophis in fünf Jahren zu Einsatz kommen.

Grenzwissenschaften aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17815
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Sensationsfund aus dem All: Proben des Asteroiden Bennu beinhalten Bausteine des Lebens von einer fernen Ozeanwelt

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 30. Jun 2024, 13:18

Tucson (USA) – Eine erste Analyse jener Proben, die die NASA-Mission OSIRIS-Rex vom Asteroiden Bennu zurück zur Erde gebracht hat, beinhalten wesentliche Bausteine des uns bekannten irdischen Lebens. Der Asteroid selbst könnte zudem offenbar ein Fragment von einer uralten Ozeanwelt aus einem fernen Planetensystem.

Grenzwissenschaften aktuell
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Ein Trabant aus Trümmerteilen: So entstand die NASA-Zielscheibe Dimorphos

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 2. Aug 2024, 11:55

von Nora Saager

Vor zwei Jahren stürzte eine Raumsonde in den Mond des Asteroiden Didymos, um ihn vom Kurs abzubringen. Nun gibt es neue Erkenntnisse zur Geschichte und Beschaffenheit beider Himmelskörper. Mit ihrer Hilfe lassen sich künftige Missionen zur Rettung der Erde präziser planen

Geo
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Neue Studie: Risiko einer Erd-Kollision des Asteroiden Apophis geringfügig höher als gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 6. Okt 2024, 14:00

London (Kanada) – Eigentlich galt eine Kollision mit des potenziellen erdnahen Großasteroiden Apophis bei dessen Passagen 2029, 2036 oder 2068 schon als ausgeschlossen. Eine neue Studie hat nun das Risiko untersucht, dass der rund 350 Meter große Felsbrocken zuvor durch eine Kollision mit einem kleineren Weltraumobjekt doch noch in Richtung Erde abgelenkt wird.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Proben des Asteroiden Ryugu zeigen, dass phosphor-reiche Bausteine des Lebens aus dem All zur Erde gelangt sein könnten

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 16. Okt 2024, 16:44

Paris (Frankreich) – Analysen von Proben vom Asteroiden Ryugu, die 2020 mit der Hayabusa2-Sonde zurück zur Erde transportiert wurden, offenbaren eine große Bandbreite an Bausteinen des irdischen Lebens. Für die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen ein weiterer Hinweis darauf, dass das Leben einst aus dem All zur Erde gelangt sein könnte.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Irdische Mikroben haben Proben des Asteroiden Ryugu kontaminiert

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 27. Nov 2024, 12:36

London (Großbritannien) – Eigentlich wurden die Bodenproben, die die japanische Sonde “Hayabusa-2” 2020 vom Asteroiden 162173 Ryugu zur Erde gebracht hatte, in eigentlich streng vor irdischer Kontamination geschützter Umgebung untersucht. Dennoch haben irdische Mikroben die Proben fast umgehend kontaminiert. Ein Lehrstück für den zukünftigen wissenschaftlichen Umgang mit außerirdischen Proben allgemein.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Asteroidenproben zeigen: Grundlagen des Lebens im Sonnensystem weit verbreitet

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 31. Jan 2025, 13:57

Frankfurt a.M. (Deutschland) – Staubproben von der Oberfläche des Asteroiden Bennu, die 2023 mit der OSIRIS-REx-Mission zur Erde transportiert und nun analysiert wurden belegen, dass die chemischen Bausteine des uns bekannten Lebens und potenzielle Lebensräume im Sonnensystem weiter verbreitet waren und sind als bislang gedacht.

Grenzwissenschaft aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

126 Beiträge
  • Seite 12 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩