Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
151 Beiträge
  • Seite 15 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächste
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16182
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Milchgetränke als Naturheilmittel: 3 Rezepte mit Kräutern und Gewürzen

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 19. Okt 2024, 13:06

Bis heute werden pflanzliche Heilmittel auf vielfältige Weise zubereitet. In der Volksheilkunde der Kelto-Germanen galt bei der Verarbeitung einiger Heilpflanzen die Milchabkochung (auch Milchauskochung oder Milchauszug genannt) als besonders empfehlenswert. Aus dieser ergeben sich viele heilsame Milchgetränke.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/milchgetr ... utm_id=180
Copyright © kostbarenatur.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Richtig räuchern mit Heilpflanzen – eine Einführung

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Sa 26. Okt 2024, 15:21

Das Räuchern ist fast überall auf der Welt seit Jahrtausenden eine wichtige Tradition. Archäologische Funde und andere Überlieferungen zeigen uns, dass es mit dem Räuchern etwas Besonderes auf sich hat. Darunter versteht man das Abglühen von pflanzlichen Materialien, um deren Duftstoffe freizusetzen. Verwendet werden getrocknete Blätter, Blüten, Stengel oder Wurzeln oder auch Harze bestimmter Pflanzen.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/pflanzen- ... utm_id=184
Copyright © kostbarenatur.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16182
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Zimt

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 21. Dez 2024, 16:02

Zimt wird hauptsächlich gemahlen als Pulver verwendet, aber auch Zimtstangen sind üblich, um sie in Heißgetränken oder Desserts mitzukochen. Zimtstangen eignen sich auch gut zu duftenden Dekorationszwecken, als Räuchergut verströmen sie einen würzigen Duft.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/anwendung ... utm_id=200
Copyright © kostbarenatur.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16687
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Natürlichen Thymian-Hustensaft einfach selber machen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 12. Jan 2025, 12:14

Thymian ist eine wertvolle Heilpflanze, die unserem Körper bei einer ganzen Reihe von Erkältungsbeschwerden helfen kann. Ihre antibakterielle, antivirale, schmerzlindernde und schleimlösende Wirkung kann unter anderem Halschmerzen und Husten lindern.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/thymian-h ... utm_id=207
Copyright © kostbarenatur.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16687
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Heilsalben mit Wild- und Heilkräutern einfach selber machen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 12. Jan 2025, 12:15

Salben sind eines der ältesten Heilmittel der Menschheit. Sie können die Haut vor dem Austrocknen schützen und ihr verschiedenste Wirkstoffe zuführen, welche die Wundheilung fördern, ihre Regeneration unterstützen oder ihre Elastizität verbessern. Einige Inhaltsstoffe dringen auch in den Blutkreislauf ein um dort ihre Wirkung zu entfalten.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/heilsalbe ... utm_id=207
Copyright © kostbarenatur.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16182
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Schwedenbitter ohne Alkohol ansetzen – eine Anleitung

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 20. Jan 2025, 13:07

Schwedenbitter ohne Alkohol selber machen Wenn du den kleinen Schwedenbitter ohne Alkohol ansetzen möchtest, benötigst du zunächst folgende Z
utaten:
5 g Aloe (alternativ Enzian- oder Wermutwurzel)
2,5 g Myrrhenharz
0,1 g Safran
5 g Sennesblätter
5 g Kampfer
5 g Rhabarberwurzel
5 g Zitwerwurzel
5 g Manna
5 g Theriak venezian
2,5 g Eberwurzwurzel
5 g Engelwurzwurzel
750 ml (selbst gemachter) Apfelessig

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/schwedenb ... utm_id=209
Copyright © kostbarenatur.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16182
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Ingwer-Tinktur mit Alkohol

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 20. Jan 2025, 13:08

Zur Herstellung der Ingwer-Tinktur benötigst du neben einer ausreichenden Menge Ingwer neutralen Alkohol, zum Beispiel hochkonzentrierten Weingeist (in der Apotheke oder online erhältlich), Primasprit Ansatzalkohol oder einen einfachen Korn oder Wodka mit mindestens 40 % Vol. Alkoholanteil. Und so gehst du vor: Ingwerwurzel zerkleinern, in ein Schraubglas geben und mit Alkohol auffüllen, bis alles vollständig bedeckt ist. Mischung 10 bis 14 Tage an einem kühlen Ort stehen lassen und mehrmals täglich aufschütteln. Die Ingwerstücke abfiltern und die fertige Tinktur in kleine Braunglasflaschen abfüllen.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/ingwer-ti ... utm_id=209
Copyright © kostbarenatur.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25439
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ingwerbonbons selber machen: So geht’s

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 20. Jan 2025, 13:29

Ingwerbonbons lindern nicht nur Erkältungsbeschwerden, sondern beruhigen auch den Magen bei Reiseübelkeit. Das ist ein schöner Nebeneffekt für alle, denen wegen der irritierenden Bewegungen in Bus, Auto, Flugzeug und auf dem Schiff schlecht wird. Diese Zutaten benötigst du für die Ingwerbonbons:
5 cm einer Ingwerwurzel
Saft von einer Zitrone
1 EL Honig
200 g Zucker
50 g Traubenzucker
150 ml Wasser

Außerdem brauchst du noch:
Förmchen aus Silikon, zum Beispiel für Eiswürfel, Eiskonfekt oder Mini-Muffins Puderzucker

Quelle: https://www.smarticular.net/ingwer-gege ... utm_id=210
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Gewöhnliches Hirtentäschel

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 23. Mär 2025, 12:35

Überall dort, wo Körperflüssigkeiten überreichlich fließen, kann Hirtentäschel eingesetzt werden. Das gilt vor allem für Unterleibsblutungen, aber auch bei Nasenbluten oder vorzeitigem Samenerguss. Außerdem kann die gesamte Pflanze in der Küche verwendet werden und ist zudem sehr schmackhaft.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/anwendung ... utm_id=229
Copyright © kostbarenatur.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17761
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Breitwegerich

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 23. Mär 2025, 12:36

Der Breitwegerich ist einer der zwei bekanntesten Arten der Wegerich Gattung. Viele Eigenschaften und Anwendungen hat er mit seinem engen Verwandten, dem Spitzwegerich gemein. Lange Zeit wurden beide Wegeriche in der Heilkunde gleich angewandt. Mittlerweile hat man festgestellt, dass der Spitzwegerich etwas stärkere Heilkräfte besitzt, dennoch kannst du den Breitwegerich genauso nutzen.

Quelle: https://www.kostbarenatur.net/anwendung ... utm_id=229
Copyright © kostbarenatur.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

151 Beiträge
  • Seite 15 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩