Urlaub in Deutschland, Badeseen, Museen, Parks etc.
- Anne
- Beiträge: 16831
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Schloss Fasanerie bietet erstmals spezielle Führungen für Kinder an
Eichenzell - Im Winter passiert auf Schloss Fasanerie bei Eichenzell immer eine Menge, doch niemand sieht es. Auch ab diesem Wochenende (29./30. März), an dem das Museum in Eichenzell im Landkreis Fulda in die neue Saison startet, scheint alles wie gehabt.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Manu
- Beiträge: 25714
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Fulda will Camping-Kapazitäten in den Auen und Kämmerzell ausbauen
Fulda - Insgesamt 54,5 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen und 13,5 Millionen Übernachtungen auf Reisemobilstellplätzen wurden laut einer Untersuchung des Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Instituts für Fremdenverkehr (dwif) im Jahr 2023 in Deutschland registriert.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25714
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Die Hüter der Rhön feiern Jubiläum: Ranger sind seit 30 Jahren im Einsatz
Rhön - Zum Jubiläum wurde die Arbeit der Ranger mit einer Feier im Gasthof Hohmann in Hilders gewürdigt, wie das Biosphärenreservats Rhön in einer Pressemitteilung berichtet. Gemeinsam mit Landrat Bernd Woide (CDU), ehemaligen Wegbegleitern und Unterstützern blickten die Ranger auf drei Jahrzehnte voller Herausforderungen, Erfolge und unermüdlichem Einsatz zurück.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25714
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Kinzigstausee ist auf Niedrigstand - Wassersport aktuell nicht möglich
Bad Soden-Salmünster/Steinau - Wer sich rund um die Osterfeiertage auf eine Tretbootfahrt oder Stehpaddeln auf dem Kinzigstausee gefreut hat, muss sich noch etwas gedulden.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Michael
- Beiträge: 18926
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in Deutschland, Badeseen, Museen, Parks etc.
Komm' mit mir
auf eine Reise in Thüringens WasserWelten!
Den Sommer in Deutschland verbringen, aber bitte am Wasser? Kein Problem. Ich zeige Dir die WasserWelten der Nationalen Naturlandschaften in Thüringen. Jedes dieser acht Gebiete schützt eine besondere Natur- oder Kulturlandschaft, die sowohl für Tiere und Pflanzen als auch für uns Menschen Lebensraum und Rückzugsort sind. Von Erfurt ausgehend führt mich meine Campingreise unter anderem in eine Landschaft aus 1.000 Teichen, für eine Kajaktour an die Werra und mit einer Yoga-Einheit auf dem Stand-Up-Paddleboard sowie einem Schnupperkurs im Windsurfen probiere ich zwei für mich neue Outdoor-Aktivität aus. Wer hätte gedacht, dass man in Thüringen Surfen kann? Aber langsam, wir nähern uns dem Element Wasser Schritt für Schritt an. Ich freue mich, wenn Du mich auf meiner Reise begleitest – zunächst online und dann selbst am Wasser, darauf oder darin!
Viel Spaß!
Svenja
Vielen Dank für die Unterstützung an Thüringer Tourismus GmbH
und das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten!
Auf blauen Spuren in Erfurt
Wer in Thüringens Landeshauptstadt nach Wasser sucht, wird schnell fündig. Die Gera fließt in einem weitverzweigten Flusssystem längs durch die Stadt, durch "Klein Venedig" und unter der bis heute bewohnten Krämerbrücke hindurch. Auf dem Alperstedter See kann man außerdem sogar auf dem Wasser, in schwimmenden Hütten, übernachten.
Weiter lesen >>hier lang
Sightseeing im Kajak
Eine Paddeltour ist für mich die ultimative Entschleunigung. Auf der Werra kann man sich mit dem fließenden Wasser treiben lassen und dabei Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive bestaunen, z. B. die Werrabrücke bei Creuzburg oder die Muschelkalkfelsen, die diese Etappe im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal besonders reizvoll machen.
Weiter lesen >>hier lang
Im Land der 1.000 Teiche
Die Plothener Teiche im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sind ein Paradies für Vögel, aber auch für Campingfans und Naturliebhaber:innen. Ich kann z. B. einen Spaziergang auf dem 1.000-Teiche-Rundwanderweg besonders früh am Morgen empfehlen, wenn Nebelschwaden über das Wasser ziehen und sich Schritt für Schritt im goldenen Sonnenlicht auflösen.
Weiter lesen >>hier lang
auf eine Reise in Thüringens WasserWelten!
Den Sommer in Deutschland verbringen, aber bitte am Wasser? Kein Problem. Ich zeige Dir die WasserWelten der Nationalen Naturlandschaften in Thüringen. Jedes dieser acht Gebiete schützt eine besondere Natur- oder Kulturlandschaft, die sowohl für Tiere und Pflanzen als auch für uns Menschen Lebensraum und Rückzugsort sind. Von Erfurt ausgehend führt mich meine Campingreise unter anderem in eine Landschaft aus 1.000 Teichen, für eine Kajaktour an die Werra und mit einer Yoga-Einheit auf dem Stand-Up-Paddleboard sowie einem Schnupperkurs im Windsurfen probiere ich zwei für mich neue Outdoor-Aktivität aus. Wer hätte gedacht, dass man in Thüringen Surfen kann? Aber langsam, wir nähern uns dem Element Wasser Schritt für Schritt an. Ich freue mich, wenn Du mich auf meiner Reise begleitest – zunächst online und dann selbst am Wasser, darauf oder darin!
Viel Spaß!
Svenja
Vielen Dank für die Unterstützung an Thüringer Tourismus GmbH
und das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten!
Auf blauen Spuren in Erfurt
Wer in Thüringens Landeshauptstadt nach Wasser sucht, wird schnell fündig. Die Gera fließt in einem weitverzweigten Flusssystem längs durch die Stadt, durch "Klein Venedig" und unter der bis heute bewohnten Krämerbrücke hindurch. Auf dem Alperstedter See kann man außerdem sogar auf dem Wasser, in schwimmenden Hütten, übernachten.
Weiter lesen >>hier lang
Sightseeing im Kajak
Eine Paddeltour ist für mich die ultimative Entschleunigung. Auf der Werra kann man sich mit dem fließenden Wasser treiben lassen und dabei Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive bestaunen, z. B. die Werrabrücke bei Creuzburg oder die Muschelkalkfelsen, die diese Etappe im Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal besonders reizvoll machen.
Weiter lesen >>hier lang
Im Land der 1.000 Teiche
Die Plothener Teiche im Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sind ein Paradies für Vögel, aber auch für Campingfans und Naturliebhaber:innen. Ich kann z. B. einen Spaziergang auf dem 1.000-Teiche-Rundwanderweg besonders früh am Morgen empfehlen, wenn Nebelschwaden über das Wasser ziehen und sich Schritt für Schritt im goldenen Sonnenlicht auflösen.
Weiter lesen >>hier lang
- Dragon
- Beiträge: 17977
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Neuer Wanderweg in der Rhön eröffnet: Tolle Ausblicke in einzigartiger Natur
Rhön - Die Extratour Gerfseld ist anspruchsvoll und hat 500 Höhenmeter. Dafür wird man mit tollen Ausblicken vom Himmeldunk, der Hohen Hölle oder dem Simmelsberg auf das Fuldaer Land, die bayerischen Rhönberge und den Truppenübungsplatz Wildflecken entschädigt. Seit dem Herbst 2024 kann die Route bereits erwandert werden.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16831
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Jubiläumsausstellung zu „150 Jahre Vonderau Museum“ in Fulda eröffnet
Fulda - Eine bewegte Geschichte, mehrere Ortswechsel, Museumsleiter voller Leidenschaft, erweiterte Konzepte und eine Zeit der Instrumentalisierung: Das Fuldaer Vonderau Museum ist 150 Jahre alt und feiert dies gebührend mit einer Sonderausstellung und einem umfangreichen Rahmenprogramm. Bei einem Festakt in der Kapelle des mittlerweile am Jesuitenplatz angekommenen Hauses wurde dessen Bedeutung hervorgehoben und ein dringlicher Zukunftswunsch geäußert.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

- Michael
- Beiträge: 18926
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Naturerlebniszentrum Rhön wird Teil von Unesco-Ausstellung in Venedig
Fulda/Venedig - „Deep Surface – Architektur zur Verbesserung des Besuchererlebnisses an Unesco-Stätten“ heißt die begleitende Ausstellung, die am 9. Mai 2025 im Palazzo Zorzi in Venedig eröffnet wird. Diese solle Besuchern zeigen, wie die Gestaltung von Besucherzentren dazu beitrage, das Welt- und Naturerbe zu fördern, schreibt das Regionalbüro Europa.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
- Dragon
- Beiträge: 17977
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Erstmals beim Trachtenfest in Schlitz: Gruppe aus Uruguay bringt frischen Wind
Schlitz - Die noch junge Gruppe wurde 2017 im Süden Uruguays gegründet und hat sich innerhalb kürzester Zeit über die Landesgrenzen hinaus einen Namen gemacht. Bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung war sie auf internationalen Bühnen vertreten – unter anderem in Spanien, Portugal, Bulgarien, Italien, Slowenien und Deutschland. Jetzt folgt das Trachtenfest in Schlitz.
Fuldaer Zeitung
Fuldaer Zeitung
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Anne
- Beiträge: 16831
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in Deutschland, Badeseen, Museen, Parks etc.
Liebe Wander- und Outdoorfans,
vielleicht lest Ihr den Newsletter gerade entspannt zum Feierabend, vielleicht morgens beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn oder als kleine wohlverdiente Pause zwischendurch. Wo und wann immer Ihr reinschaut, hoffen wir, dass Euch unsere Tourentipps und Outdoorgeschichten inspirieren, Ihr Urlaubspläne schmiedet und die Vorfreude auf die nächste Wanderung nie lange auf sich warten lässt.
Neben Wandertipps gibt es auch wieder eine neue Kolumne von Redakteurin Svenja und einen neuen Praxistest zum Thema Barfußschuhe zum Wandern. Zusätzlich könnt Ihr eine zeitlich begrenzte 20%-Rabattaktion in unserem Shop nutzen. Den Code dazu findet Ihr in diesem Newsletter.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Mendrisiotto, Tessin
Wandern mit Genuss in der südlichsten Schweiz
Zwischen Monte Generoso und Monte San Giorgio entfaltet die Region Mendrisiotto ihre ganze Vielfalt: Über 340 Kilometer Wanderwege führen durch UNESCO-Welterbe, charmante Dörfer und atemberaubende Panoramen. Nachhaltige Unterkünfte und kulinarische Genüsse machen das südlichste Tessin zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Weiter lesen. hier lang
Nachfahren dringend empfohlen
5 Bikepacking Touren in Schottland
Es gibt viele Gründe, Schottland als Bikepacking-Reiseziel zu wählen. Allen voran macht es der „Scottish Outdoor Access Code“, ähnlich dem „Allemannsretten“ in Skandinavien, möglich, fast überall zu radeln und für bis zu drei Nächte zu zelten.
Autor & Radenthusiast Markus Stitz gibt euch 5 Tourentipps für unterschiedliche Radtypen und Erfahrungsgrade – los geht's!
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
06. September 2025, Wiesbaden
Fernwander-Tage Deutschland
Die Fernwander-Tage richtet sich an alle, die vom Fernwandern träumen, aber noch zögern oder bereits Erfahrungen gesammelt haben und diese nun mit Gleichgesinnten teilen wollen. In praxisnahen Workshops, Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit erfahrenen Wanderer:innen wird mit Mythen aufgeräumt und konkrete Hilfestellung gegeben.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Gegen die Laufrichtung
Seid ihr schon mal eine Wanderung andersherum gegangen, also entgegen der ausgewiesenen Laufrichtung? Viele Wanderwege sind standardmäßig in beide Richtungen begeschildert, aber wie beeinflusst die Laufrichtung das Wanderlebnis? Damit hat sich Redakteurin Svenja in der neuen Kolumne beschäftigt. Lest mal rein!
Weiter lesen. hier lang
Tramin, Südtirol
Auszeit zwischen Weinbergen und Gipfelglück
Zwischen mediterranem Klima und Dolomitenblick: Tramin begeistert als Geheimtipp für Familien. Ob Wasserfälle in der Rastenbachklamm, Felsspalt-Abenteuer am Lochweg oder Gipfelglück am Roen – hier verbinden sich Natur, Bewegung und Entschleunigung. Themenwege und der Gästepass machen das Erlebnis nachhaltig und komfortabel. Entdecken, staunen, genießen – Tramin hat für jede Altersstufe etwas zu bieten!
Weiter lesen. hier lang
Barfußschuhe im Praxistest
9 Modelle zum Wandern
Praxistest: Barfußschuhe
Barfußwandern kommt immer mehr in Mode. Gemeint ist dabei nicht zwingend das Wandern ohne Schuhe. Unser Tester-Duo hat sich von fünf Herstellern Modelle genauer angeschaut.
Weiter lesen. hier lang
WEITERWANDERN - Auszeit in Etappen
Moosturm am Rechntalsteig im Schwarzwald
WeiterWandern in Deutschland
Renchtalsteig im Schwarzwald
Auf diesem Wanderweg durchs Renchtal warten markanten Schwarzwaldlandschaften, offenen Hochflächen, beeindruckende Felswände und Wasserfälle auf Wanderfans. Fünf Etappen auf 99 Kilometer Länge geben die Möglichkeit einfach abzuschalten und zu genießen.
Infos: www.rechntal-tourismus.de
WeiterWandern in Deutschland
Soonwaldsteig
Der rund 85 km lange Premium-Wanderweg führt durch den ursprünglichen Naturpark Soonwald-Nahe und bietet eine Auszeit vom Alltag. Abgeschiedene Wälder, historische Burgruinen und atemberaubende Aussichten machen jede der sechs Etappen zwischen Kirn und Bingen am Rhein zu einem besonderen Erlebnis.
Info: www.soonwaldsteig.de
Soonwaldsteig im Naheland
Säumerweg Avers in der Schweiz
WeiterWandern in der Schweiz
Säumerweg Avers
Der neue Weitwanderweg vereint drei Klassiker: die viaSpluga, die Alte Averserstraße und die Via Bregaglia. Wilde Schluchten, traditionelle Walserhäuser, Europas größter Kastanienwald und kulturelle Highlights sind auf den 83 km langen Weg zu erleben.
Info: www.viamala.ch
WeiterWandern in Belgien und den Niederlanden
RivierPark Maasvallei
Auf in den Landschaftspark an der Grenze zwischen Belgien und dem niederländischen Limburg. Die 137 km lange Wanderstrecke führt auf wenig Höhenmetern durch eine abwechslungsreiche Szenerie: von Kiesbänken, blühenden Wiesen über Weidenwälder und eine einzigartige Flusslandschaft.
Info: rivierparkmaasvallei.eu Auen in Heppeneert im Rivierpark Maasvallei
Aussicht am Hochvogel, Etappe 3 auf dem Grenzgänger
WeiterWandern in Deutschland & Österreich
Grenzgänger
Der hochalpine Etappenwandersteig führt über 85 Kilometer durch die Allgäuer Alpen mit Start im Tannheimer Tal. Alpenglühen, markante Gipfel, Graslandschaften und glitzernde Alpseen gehören einfach mit dazu und machen die ein oder andere Anstrengung auf dem Weg mehr als wett.
Info: www.tannheimertal.com
vielleicht lest Ihr den Newsletter gerade entspannt zum Feierabend, vielleicht morgens beim Frühstück, auf dem Weg zur Arbeit in Bus und Bahn oder als kleine wohlverdiente Pause zwischendurch. Wo und wann immer Ihr reinschaut, hoffen wir, dass Euch unsere Tourentipps und Outdoorgeschichten inspirieren, Ihr Urlaubspläne schmiedet und die Vorfreude auf die nächste Wanderung nie lange auf sich warten lässt.
Neben Wandertipps gibt es auch wieder eine neue Kolumne von Redakteurin Svenja und einen neuen Praxistest zum Thema Barfußschuhe zum Wandern. Zusätzlich könnt Ihr eine zeitlich begrenzte 20%-Rabattaktion in unserem Shop nutzen. Den Code dazu findet Ihr in diesem Newsletter.
Viel Spaß Euch da draußen!
Euer Team vom Wandermagazin & den OutdoorWelten
Mendrisiotto, Tessin
Wandern mit Genuss in der südlichsten Schweiz
Zwischen Monte Generoso und Monte San Giorgio entfaltet die Region Mendrisiotto ihre ganze Vielfalt: Über 340 Kilometer Wanderwege führen durch UNESCO-Welterbe, charmante Dörfer und atemberaubende Panoramen. Nachhaltige Unterkünfte und kulinarische Genüsse machen das südlichste Tessin zu einem ganzheitlichen Erlebnis.
Weiter lesen. hier lang
Nachfahren dringend empfohlen
5 Bikepacking Touren in Schottland
Es gibt viele Gründe, Schottland als Bikepacking-Reiseziel zu wählen. Allen voran macht es der „Scottish Outdoor Access Code“, ähnlich dem „Allemannsretten“ in Skandinavien, möglich, fast überall zu radeln und für bis zu drei Nächte zu zelten.
Autor & Radenthusiast Markus Stitz gibt euch 5 Tourentipps für unterschiedliche Radtypen und Erfahrungsgrade – los geht's!
Weiter lesen auf outdoor-welten.de
06. September 2025, Wiesbaden
Fernwander-Tage Deutschland
Die Fernwander-Tage richtet sich an alle, die vom Fernwandern träumen, aber noch zögern oder bereits Erfahrungen gesammelt haben und diese nun mit Gleichgesinnten teilen wollen. In praxisnahen Workshops, Vorträgen und persönlichen Gesprächen mit erfahrenen Wanderer:innen wird mit Mythen aufgeräumt und konkrete Hilfestellung gegeben.
Weiter lesen. hier lang
Kolumne Veni.Vidi.Wandern
Gegen die Laufrichtung
Seid ihr schon mal eine Wanderung andersherum gegangen, also entgegen der ausgewiesenen Laufrichtung? Viele Wanderwege sind standardmäßig in beide Richtungen begeschildert, aber wie beeinflusst die Laufrichtung das Wanderlebnis? Damit hat sich Redakteurin Svenja in der neuen Kolumne beschäftigt. Lest mal rein!
Weiter lesen. hier lang
Tramin, Südtirol
Auszeit zwischen Weinbergen und Gipfelglück
Zwischen mediterranem Klima und Dolomitenblick: Tramin begeistert als Geheimtipp für Familien. Ob Wasserfälle in der Rastenbachklamm, Felsspalt-Abenteuer am Lochweg oder Gipfelglück am Roen – hier verbinden sich Natur, Bewegung und Entschleunigung. Themenwege und der Gästepass machen das Erlebnis nachhaltig und komfortabel. Entdecken, staunen, genießen – Tramin hat für jede Altersstufe etwas zu bieten!
Weiter lesen. hier lang
Barfußschuhe im Praxistest
9 Modelle zum Wandern
Praxistest: Barfußschuhe
Barfußwandern kommt immer mehr in Mode. Gemeint ist dabei nicht zwingend das Wandern ohne Schuhe. Unser Tester-Duo hat sich von fünf Herstellern Modelle genauer angeschaut.
Weiter lesen. hier lang
WEITERWANDERN - Auszeit in Etappen
Moosturm am Rechntalsteig im Schwarzwald
WeiterWandern in Deutschland
Renchtalsteig im Schwarzwald
Auf diesem Wanderweg durchs Renchtal warten markanten Schwarzwaldlandschaften, offenen Hochflächen, beeindruckende Felswände und Wasserfälle auf Wanderfans. Fünf Etappen auf 99 Kilometer Länge geben die Möglichkeit einfach abzuschalten und zu genießen.
Infos: www.rechntal-tourismus.de
WeiterWandern in Deutschland
Soonwaldsteig
Der rund 85 km lange Premium-Wanderweg führt durch den ursprünglichen Naturpark Soonwald-Nahe und bietet eine Auszeit vom Alltag. Abgeschiedene Wälder, historische Burgruinen und atemberaubende Aussichten machen jede der sechs Etappen zwischen Kirn und Bingen am Rhein zu einem besonderen Erlebnis.
Info: www.soonwaldsteig.de
Soonwaldsteig im Naheland
Säumerweg Avers in der Schweiz
WeiterWandern in der Schweiz
Säumerweg Avers
Der neue Weitwanderweg vereint drei Klassiker: die viaSpluga, die Alte Averserstraße und die Via Bregaglia. Wilde Schluchten, traditionelle Walserhäuser, Europas größter Kastanienwald und kulturelle Highlights sind auf den 83 km langen Weg zu erleben.
Info: www.viamala.ch
WeiterWandern in Belgien und den Niederlanden
RivierPark Maasvallei
Auf in den Landschaftspark an der Grenze zwischen Belgien und dem niederländischen Limburg. Die 137 km lange Wanderstrecke führt auf wenig Höhenmetern durch eine abwechslungsreiche Szenerie: von Kiesbänken, blühenden Wiesen über Weidenwälder und eine einzigartige Flusslandschaft.
Info: rivierparkmaasvallei.eu Auen in Heppeneert im Rivierpark Maasvallei
Aussicht am Hochvogel, Etappe 3 auf dem Grenzgänger
WeiterWandern in Deutschland & Österreich
Grenzgänger
Der hochalpine Etappenwandersteig führt über 85 Kilometer durch die Allgäuer Alpen mit Start im Tannheimer Tal. Alpenglühen, markante Gipfel, Graslandschaften und glitzernde Alpseen gehören einfach mit dazu und machen die ein oder andere Anstrengung auf dem Weg mehr als wett.
Info: www.tannheimertal.com
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

Theodor Strom

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste