Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
333 Beiträge
  • Seite 3 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 34
  • Nächste
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

YZ Ceti: Drei erdgroße Planeten um sonnennahen Zwergstern entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 1. Sep 2017, 11:23

Genf (Schweiz) – Der rote Zwergstern „YZ Ceti“ ist gerade einmal 12 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt. Mit dem HARPS-Instrument der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronomen jetzt um den Stern mindestens drei Planeten von annähernder Erdmasse und -größe entdeckt, die den Stern umkreisen. Leben – zumindest nach irdischem Vorbild – dürfte es auf diesen Himmelskörpern allerdings wohl nicht geben.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Es gibt noch einige mehr Planeten, Zwerplaneten

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Sa 2. Sep 2017, 06:18

Ich glaube fest daran, dass es im weiten Weltall noch bewohnte Planeten gibt!
Aber ob die Menschen das je erfahren werden?
Wohl besser, wenn nicht!!
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Haben Astronomen mögliche Hinweise auf weiteren Planeten um Proxima Centauri gefunden?

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 13. Sep 2017, 11:09

Turin (Italien) – Im Rahmen der Red Dots-Kampagne, innerhalb der nach Planeten rund um die sonnennahen roten Zwergsterne Proxima Centauri, Barnards Stern und Ross 154 gesucht wird, haben Astronomen nun neue Daten des Planetenjägers HARPS der Europäischen Südsternwarte (ESO) veröffentlicht. In diesen könnten sich Hinweise auf einen weiteren Planeten abzeichnen, der unseren direkten Nachbarstern Proxima Centauri umkreist, innerhalb dessen lebensfreundlicher Zone erst im vergangenen Jahr ein erdgroßer Planet entdeckt wurde.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Astronomen entdecken weiteren Zwergplaneten im Sonnensystem

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 24. Sep 2017, 12:17

Cambridge (USA) – Jenseits der Bahnen von Neptun und Pluto haben Astronomen einen weiteren Zwergplaneten von einem Viertel der Größe des Pluto entdeckt und vermuten, dass er nur eines von weiteren Tausenden ähnlich großer Objekte ist, die im äußeren Sonnensystem noch zu finden sind.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Gezielte Suche nach „Planet Nine“ beginnt

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 24. Sep 2017, 12:18

Hilo (USA) – Am äußersten Rand des Sonnensystems vermuten einige Astronomen einen noch unentdeckten großen Felsplaneten, dessen Existenz sie aus gemeinsamen Bahnabweichungen dortiger Objekte ableiten. Wie schon einst der Planet Neptun alleine aufgrund von theoretischen Vorhersagen entdeckt wurde, so wurde auch der nun postulierte „Planet Neun“ bislang noch nicht direkt beobachtet. Auf der Grundlage neuer Berechnungen glauben Astronomen nun, die Position des vorhergesagten Planeten relativ genau eingrenzen zu können und haben jetzt mit der gezielten Suche begonnen.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Astronom: “Erst durch die Existenz von ‘Planet Nine’ macht unser Sonnensystem wirklich Sinn”

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 13. Okt 2017, 11:17

Pasadena (USA) – Die Hinweise auf die Existenz eines weiteren großen, bislang jedoch noch nicht entdeckten Planeten am äußeren Rand unseres Sonnensystems mehren sich zusehends. Eine Bestandsaufnahme der bereits vorliegenden indirekten Beweise für diesen neunten Planet zeigt sogar, dass der Aufbau unseres Sonnensystems und die Eigenschaften seiner Körper schwieriger zu erklären wären, wenn es den postulierten Planeten nicht geben würde.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Möglicher Exomond könnte eine gigantische Wasserwelt sein

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 26. Okt 2017, 13:01

Göttingen (Deutschland) – Nachdem im vergangenen Juli US-Astronomen von einem ersten Signal für einen Exomond, also den Trabanten eines Planeten, der einen anderen Stern als unsere Sonne umkreist, berichteten haben Planetenwissenschaftler nun eine erste Vermutung über dessen mögliche Zusammensetzung veröffentlicht. Demnach könnte es sich um einen Mond von der Größe unseres Saturns handeln, dessen Oberfläche gänzlich von Wasser bedeckt ist.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neues Teleskop entdeckt unmögliches Stern-Planetenpaar

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 3. Nov 2017, 11:57

Warwick (Großbritannien) – Die neue Teleskopanlage Next-Generation Transit Survey (NGTS) kann eine erste und ebenso ungewöhnliche Entdeckung vermelden: Ein Riesenplanet, der um einen Zwergstern kreist. Mit der gängigen Theorie zur Planetenentstehung ist jedoch nicht erklärbar, wie sich ein derart großer Gesteinsplanet so dicht um einen Zwergstern bilden kann.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Kalte Staubgürtel umkreisen Proxima Centauri

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 4. Nov 2017, 09:41

Granada (Spanien) – Um unseren nächsten Nachbarstern, den Roten Zwerg Proxima Centauri, haben Astronomen erstmals zwei gewaltige Gürtel kalten Staubes nachgewiesen. Die Strukturen ähneln den deutlich größeren Gürteln im Sonnensystem und sind wohl aus Gesteins- und Eispartikeln entstanden, aus denen sich keine Planeten bilden konnten. Die Entdeckung deutet zugleich daraufhin, dass es um Proxima Centauri neben dem 2016 entdeckten, erdgroßen und potentiell lebensfreundlichen Planeten weitere Planeten geben sollte.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ross 128: Erdähnlicher Planet mit mildem Klima um Sonnennachbar entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 16. Nov 2017, 13:12

Grenoble (Frankreich) – Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein erdähnlicher Planet innerhalb der lebensfreundlichen Zone um den nur vier Lichtjahre entfernten Nachbarstern Proxima Centauri entdeckt wurde (…GreWi berichtete), haben Astronomen nun auch einen erdgroßen und -warmen Planeten um den gerade einmal 11 Lichtjahre entfernten und ruhigen Zwergstern Ross 128 entdeckt. Der Umstand, dass der Stern deutlich weniger aktiv ist als Proxima, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass auf diesem Planeten Leben möglich ist. Einmal mehr scheint sich zu bestätigen, dass potentiell lebensfreundliche Planeten eher die Regel als die Ausnahme sind – auch in unserer nahen interstellaren Nachbarschaft.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

333 Beiträge
  • Seite 3 von 34
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 34
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩