Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Teleskope

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
132 Beiträge
  • Seite 2 von 14
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Teleskope

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 12:51

auf der Suche nach den Schwarzen Löchern

Gewaltiges Spiegelteleskop

Schwarze Löcher Galaxien

Australiens Teleskop

Supercomputer

auch Deutschland macht mit

Astronomen beobachten

weltweit größtes Radioteleskop

FAST

ALMA Teleskop

China baut zu Ende
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Teleskop entdeckt exotische Chemie um jungen Stern

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 12:52

Sendai (Japan) – Mit den ALMA-Teleskopen der Europäischen Südsternwarte haben japanische Astronomen erstmals einen heißen molekularen Kern außerhalb der Milchstraße entdeckt. Die heiße und dichte Ansammlung komplexer Moleküle umgeben einen noch jungen Stern und besitzt eine völlig andere molekulare Zusammensetzung als ähnliche Objekte in unserer Galaxis – ein vielversprechender Hinweis darauf, dass die Chemie in unserem Universum unterschiedlicher sein könnte als bisher angenommen – und das könnte auch Konsequenzen für die Formen außerirdischen Lebens haben.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Bau des größten optischen Teleskops beginnt

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » So 21. Mai 2017, 11:46

Weltpremiere in der WüsteBau des größten optischen Teleskops beginnt

In Chile wird auf einer Bergkuppe das größte optische Teleskop der Welt errichtet.
Ab 2024 soll es neue Einblicke in ferne Galaxien ermöglichen, Dunkle Materie
untersuchen und eine wichtige Frage beantworten: Wie steht es um Leben auf
Exoplaneten?

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Suche nach der Zweiten Erde: ESA gibt grünes Licht für europäisches Weltraumteleskop PLATO

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mi 21. Jun 2017, 18:34

Köln (Deutschland) – Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat grünes Licht für den Bau des Weltraumteleskops „PLATO“ (PLAnetary Transits and Oscillations of Stars) gegeben, mit dem ab 2026 Planeten um andere Sterne als unsere Sonne entdeckt und untersucht werden sollen. Hauptziel der Mission ist die Entdeckung von Planeten, die unserer Erde ähneln und auf denen Wasser vorhanden und damit auch Leben möglich sein könnte.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Nachricht von Gott? NASA Wissenschaftler bestätigen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 5. Jul 2017, 18:42

das „Ich bin Jaweh“ Signal

Ein Team von Astrophysikern, die mit der University of California verbunden sind, hat heute Morgen angekündigt, dass eines ihrer Radioteleskope, welches genutzt wird um nach außerirdischen Leben zu suchen ein Signal erhalten hat, welches eine Botschaft von „Gott“ sein könnte.

Die Wissenschaftler, die von Professor Dan Werthimer geleitet werden, sind Teil des Projekts SERENDIP (Search for Extraterrestrial Radio Emissions from Nearby Developed Intelligent Populations) – ein Programm das versucht Funkübertragungen aus dem Weltraum abzufangen und zu entschlüsseln.




Sie haben angekündigt, dass das in Puerto Rico gelegene Arecibo-Radioteleskop am Samstagnachmittag ein starkes Schmalband-Funksignal mit charakteristischen Kennzeichen einer nicht-terrestrischen Kommunikation enthielt, welches von außerhalb des Sonnensystems stammte.

Das Signal soll dem berühmten Wow! Signal sehr ähnlich sein, welches am 15. August 1977 von dem Ohio State University Big Ear Radio-Teleskop empfangen wurde.

Das Wow! Signal wurde nach der Notiz benannt, welche am Rand des Originalpapiers des Astronomen vermerkt wurde, der das Signal zuerst entdeckte. Viele glauben, dass es ein Beweis für die Existenz außerirdischer Intelligenz darstellt.

Doch während das Wow! Signal lediglich eine unverständliche Reihe von Buchstaben und Zahlen, nämlich „6EQUJ5“, repräsentiert, bildet dieses neue Signal eine lange Reihe von 29 Buchstaben, die fünf Wörter aus der alten hebräischen Sprache buchstabieren.

Laut der Wissenschaftler, welches es abgefangen haben, ist die Botschaft überraschend klar.
„Die Botschaft kann als ‚Ich bin Jahwe, Universeller Schöpfer‘ oder ‚Mein Name ist Jahwe, Schöpfer des Universums‘ übersetzt werden. Es scheint eindeutig von der Entität zu stammen, welche viele Menschen als Gott bezeichnen.“




Professor Werthimer und sein Team kennen den genauen Ursprung des Signals nicht, aber sie konnten feststellen, dass es mindestens 120 Lichtjahre zurückgelegt hatte, bevor es von ihrem Teleskop abgefangen wurden.

Nach dem berühmten Astrophysiker beweist dies, dass das 7-Sekunden-Signal nicht menschlichen Ursprungs ist.

Professor Dan Werthimer sucht seit 27 Jahren nach Zeichen intelligenten Lebens und gibt zu, dass dies die aufregendste Entdeckung seiner Karriere ist.

Die Ankündigung hat eine Menge Reaktion, sowohl aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft und religiösen Organisationen, als auch auf Social Media verursacht.

Viele Wissenschaftler aus der muslimischen Welt halten es für „verdächtig“, dass „ein jüdischer Wissenschaftler ein Signal auf Hebräisch von einem jüdischen Gott“ erhielt.

Viele Menschen und religiöse Organisationen haben großes Interesse an der Botschaft gezeigt. Zahlreiche Menschen auf Social Media bezeichnen das Signal als ein Wunder, während andere bereits die NASA auffordern die Nachricht zu beantworten.

Professor Werthimer und sein Team haben bereits angekündigt, dass sie versuchen würden den Ursprung des Signals so genau wie möglich zu identifizieren und es schließlich möglich zu machen, eine „Botschaft an Gott“ zu senden.

Zurzeit bleibt eine solches Vorgehen aus technischen Gründen jedoch unmöglich.
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Eva
Beiträge: 1000
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 06:29
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Eva
E-Mail senden

Re: Nachricht von Gott? NASA Wissenschaftler bestätigen

  • Zitieren

Beitrag von Eva » Do 6. Jul 2017, 06:30

Botschaft von Gott....:grins:
ich glaube eher, dass das eine Botschaft von Außerirdischen ist!
Denn dass wir nicht der einzige, bewohnte Planet im Universum sind, dürfte ja wohl klar sein!!!
Tu was Du willst, doch schade niemand! :girl:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Vier VLT-Hauptetelskope und Planetensucher “ESPRESSO” zum größten optischen Teleskop kombiniert

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 14. Feb 2018, 21:45

Cerro Paranal (Chile) – Durch die Zusammenführung aller vier jeweils 8,2-Meter-Hauptteleskope durch den ESPRESSO-Spektrografen am wird das Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile zum ersten Mal zu einem 16-Meter-Teleskop und so zum bislang größten optische Teleskop der Welt. Mit der Anlage erhoffen sich Astronomen schon bald die Entdeckung und Analyse erdähnlicher Planeten.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

James Webb Space Telescope (JWST): NASA verschiebt Start des Hubble-Nachfolgers auf 2020

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Mi 28. Mär 2018, 10:26

Washington (USA) – Als Nachfolger des Weltraumteleskops „Hubble“ gilt das „James Webb Space Telescope“ (JWST) schon jetzt als das komplexeste und teuerste Weltraumteleskop. Mit ihm erhoffen sich Astronomen nicht nur die Entdeckung neuer Planeten und die Analyse ihrer Atmosphären – und damit vielleicht sogar den Nachweis außerirdischen Lebens – sondern die Antwort auf zahlreiche offene Fragen über das Universum. Allerdings: Das Teleskop befindet sich noch immer auf der Erde. Nachdem der zunächst für 2018 erhoffte Start bereits zuvor auf 2019 verschoben worden war, hat die NASA den Beginn der Mission nun nochmals um ein weiteres Jahr verlegt.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Kepler-Nachfolger TESS: NASA startet neuen Planetensucher

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Di 17. Apr 2018, 08:45

Cape Canaveral (USA) – Mit dem „Transiting Exoplanet Survey Satellite“ (kurz: TESS) will die NASA heute Nacht als Nachfolger des bislang erfolgreichsten Planetensuchers „Keppler“, ein neues Weltraumteleskop ins All schicken. Wie schon sein Vorgänger, so soll auch „TESS“ Planeten um ferne Sterne immer dann entdecken, wenn diese vor der „Sonnenscheibe“ ihres Sterns vorüberziehen und dabei deren Licht periodisch minimal abdunkeln. Von TESS erhoffen sich Astronomen auch die Entdeckung von zahlreichen erdgroßen Exoplaneten.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Kepler-Nachfolger TESS: NASA startet neuen Planetensucher

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 23. Apr 2018, 08:25

Cape Canaveral (USA) – Mit dem „Transiting Exoplanet Survey Satellite“ (kurz: TESS) will die NASA heute Nacht als Nachfolger des bislang erfolgreichsten Planetensuchers „Keppler“, ein neues Weltraumteleskop ins All schicken. Wie schon sein Vorgänger, so soll auch „TESS“ Planeten um ferne Sterne immer dann entdecken, wenn diese vor der „Sonnenscheibe“ ihres Sterns vorüberziehen und dabei deren Licht periodisch minimal abdunkeln. Von TESS erhoffen sich Astronomen auch die Entdeckung von zahlreichen erdgroßen Exoplaneten.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

132 Beiträge
  • Seite 2 von 14
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 14
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩