Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Asteroiden

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
126 Beiträge
  • Seite 2 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • Nächste
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Keine Radiosignale von ‘Oumuamua

  • Zitieren

Beitrag von Cat » So 15. Apr 2018, 13:53

Murchison (Australien) – Mit dem Objekt „1I/ʻOumuamua“ gelang Astronomen im vergangenen Oktober erstmals die Beobachtung eines nicht aus unserem eigenen Sonnensystem stammenden, dieses aber durchfliegenden interstellaren Objekts. Da während der Passage von ʻOumuamua auch darüber spekuliert wurde, ob es sich dabei auch um ein interstellares Raumschiff handeln könnte, haben einige Astronomen das Objekt auch nach intelligenten Radiosignalen abgesucht. Ein weiteres Team hat nun die Ergebnisse seiner Untersuchungen veröffentlicht.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Fussballfeld-großer Asteroid passierte am Wochenende in halber Monddistanz die Erde

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 23. Apr 2018, 08:22

Washington (USA) – Nur mit wenigen Stunden Vorwarnung passierte am vergangenen Wochenende ein bis fussballfeldgroßer Asteroid unserer Erde – und dass in einer Entfernung von gerade einmal einer halben Monddistanz.

:quelle:
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Erstmals Asteroid in den Außenbereichen unseres Sonnensystems entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 10. Mai 2018, 21:30

Belfast (Großbritannien) – Mit Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (ESO) hat ein internationales Astronomenteam erstmals einen kohlenstoffreichen Asteroiden in den kalten Außenbereichen unseres Sonnensystems, dem sogenannten Kuipergürtel, entdeckt.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

900 erdnahe Asteroiden verloren – heute kommt einer davon zurück

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 16. Mai 2018, 13:54

Pasadena (USA) – Immer wieder kommt es vor, dass erdnahe Asteroiden entdeckt werden, dann aber wieder „verloren“ gehen, wenn sie aus der Sicht der Teleskope verschwinden und ihre Bahn nicht weiter verfolgt werden kann. Experten beziffern die Anzahl dieser verlorenen Asteroiden sogar auf über 900. Einer dieser davon wurde erst kürzlich wiederentdeckt und passiert heute Nacht die Erde innerhalb von nur einer halben Monddistanz.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

„Interstellarer Immigrant“ umkreist die Sonne schon seit 4,5 Mrd. Jahren

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 23. Mai 2018, 20:23

Nizza (Frankreich) – Im vergangenen Oktober sorgte die Entdeckung des ersten bekannten und beobachteten interstellaren Objekts mit der Bezeichnung ‘Oumuamua (…GreWi berichtete, s. Links), das unser Sonnensystem durchflog für ebenso viel wissenschaftliches wie medialen Interesse. Jetzt zeigen Astronomen, dass ein anderes Objekt, dass unsere Sonne schon seit den Kindertagen des Sonnensystems umkreist, ebenfalls aus den Tiefen des interstellaren Raumes stammt.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17823
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

`Oumuamua: Interestellarer „Besucher“ entwickeltet unerwartet Schub

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 29. Jun 2018, 15:42

Frascati (Italien) – Eigentlich gingen Astronomen bislang davon aus, dass es sich bei dem ersten direkt entdeckten, interstellaren Objekt, das unser Sonnensystem durchflogen hat und das als `Oumuamua bezeichnet wird, um einen interstellaren Asteroiden handelt. Beobachtungen mit verschiedenen Teleskopen zeigen nun, dass sich das Objekt beim Verlassen des Sonnensystems unerwartet schneller bewegt als vorhergesagt. Der Schub, den das Objekt dabei entwickelt, lässt sich auch durch eine Schwerkraftwechselwirkung mit einem Körper des Sonnensystems erklären. Die Astronomen haben allerdings auch schon eine Idee.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Astronomen identifizieren vier mögliche Heimatsterne des interstellaren Objekts ‘Oumuamua

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 29. Sep 2018, 12:11

Heidelberg (Deutschland) – Astronomen haben die Bahn des interstellaren Objekts ‚Oumuamua analysiert, das Ende 2017 entdeckt und schnell als „Besucher eines anderen Sternensystems“ identifiziert wurde (…GreWi berichtete). Mit Hilfe der neuen Daten haben die Wissenschaftler somit vier plausible Kandidaten ausfindig gemacht, von wo aus ‘Oumuamua vor mehr als einer Million Jahre seine Reise in unser Sonnensystem angetreten haben könnte.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Sonde Hayabusa2 liefert erstmals Bilder von der Oberfläche eines Asteroiden

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 29. Sep 2018, 12:27

Tokyo (Japan) – Knapp eine Woche bevor die Landeeinheit MASCOT der japanischen Sonde “Hayabusa2“ auf dem Asteroiden Ryugo landen soll, haben die beiden Zwillingsrover bzw. Hopper Minerva-II1A und B erstmals überhaupt Bilder direkt von der Oberfläche eines Kometen zur Erde gefunkt.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Asteroidenmission »Mascot«: Kleiner Hüpfer mit großer Mission

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 29. Sep 2018, 12:38

Am 3. Oktober soll eine deutsch-französische, hüpfende Raumsonde auf einem Asteroiden landen. Für die Missionsplaner stellt sich die Frage: austoben oder konzentriert forschen?
von Alexander Stirn

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Totenkopf-Asteroid passiert erneut die Erde

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 3. Okt 2018, 11:15

Pasadena (USA) – Passend zu Halloween 2015 passierte ein vermeintlicher Asteroid die Erde, dessen Form nicht nur erstaunlich an einen menschlichen Totenkopf erinnerte, bei dem Objekt handelte es sich zudem – ebenfalls passend zum Totenfest keltischen Ursprungs – um einen „toten Kometen“, also den inaktiven Felskern eines einstigen Schweifsterns. Jetzt, zwei Jahre später, kehrt der tote Totenkopf-Komet zurück und passiert erneut die Erde – verfehlt das Halloween-Datum jedoch um knapp zwei Wochen.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

126 Beiträge
  • Seite 2 von 13
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩