Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Sirup oder Saucen- Limonaden

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
40 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Sirup oder Saucen- Limonaden

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 29. Apr 2017, 20:12

Schokoladensauce

300gZucker
50g Kakaopulver
125ml Wasser
25g Milchschokolade
17" Teel Salz
25ml Vanilleextrakt oder Mark einer Vanille
Zubereitung: Alles im Topf aufkochen.
In eine ausgekochte Flasche füllen und sofort verschließen, hält dann auch einige Wochen im Kühlschrank.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16717
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Erdbeersirup

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Sa 29. Apr 2017, 20:13

1000 g Erdbeeren
1250 g Zucker
600 ml Wasser
1 Zitrone(n)
Zubereitung: Den Zucker mit dem Wasser im Kochtopf zum Kochen bringen, dann die gewaschenen, geviertelten Erdbeeren dazugeben und den Saft einer Zitrone hineingeben. 5 Minuten kochen lassen. Dann in einem Tuch den Saft heraus pressen. Heiß in sterilisierten Flaschen geben.
Schmeckt super mit Wasser oder einfach über das Eis.
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Caramel Sirup

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 3. Mai 2017, 18:39

400g Zucker
100ml Wasser aufkochen

Dann 500ml heißes Wassser dazugießen. Vorsichtig!!!
Auf ca 400ml reduzieren. Fertig!!!

MANU
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Zitronenmelissesirup

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 14. Mai 2017, 20:21

Bild

Zitronenmelissesirup

12Zitronen, auspressen von 2 die Schale abreiben
1Bund Zitronenmelisse
500g Zucker
150ml Wasser
Alles in einen Topf für 5 Min kochen

Dann in Glasflaschen füllen.

Nach belieben mixen..in Mineralwasser..Sekt…etc
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Cola-Sirup

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 16. Mai 2017, 19:12

Bild

1l Wasser
2kg Zucker
25g Zitronensäure
1Zitrone in Scheiben geschnitten
Colakraut von 2Pflanzen; nur der obere Teil oder alles was “neu” ist

Wasser mit Zucker erhitzen, bis dieser aufgelöst ist. Rest dazu und für 3-4 Tage kühl stellen. Abseien und genießen. Mit Wasser/Mineralwasser
Oder Experimentieren
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Nochmal ein Cola Rezept

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 16. Mai 2017, 19:18

Bild

4Eßl Apfelessig
4Eßl Honig
1Eßl frischer geriebener Ingwer
3-4 Äste Colakraut, die frischen Spitzen oder Blätter

Man gibt alles in einen Glas oder ähnliches mit 1/2l Fassungsvermögen.
Mit Wasser auffüllen und 1 Tag stehen lassen.
Danach verdünnt zu trinken. Einfach ausprobieren!
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Sirup oder Saucen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 16. Mai 2017, 19:35

Bild

Cola

1 l Wasser2 kg ZuckerColakraut von 2 Pflanzen, nur die oberen Hälften der Zweige bzw. alles, was jung und frisch ausschaut (Meine sind im Topf gezogen und daher sicher kleiner als „Freilandware“. Die Menge an Kraut ist also keine fixe Größe. Im Zweifelsfall lieber mehr als weniger.)25 g Zitronensäure1 Bio-Zitrone, in Scheiben geschnitten

Wasser und Zucker erhitzen , bis es aufgelöst ist. Abkühlen und restliche Zutaten hinzu geben.

3-4 Tage ziehen lassen. Danach abseien und verdünnt getrunken.

————————————————-

Zitronenmelisse Sirup

2 Liter Wasser
3 Hände voll frisch gepflückte Zitronenmelisseblätter (je mehr desto besser)
1 Apfel, geschält, entkernt, in kleine Stücke geschnitten
2 kg Zucker
1 Bio-Zitrone, gewaschen und in Scheiben geschnitten
40 g Zitronensäure

Wie bei dem obigen Rezept vorgehen.

Guten Apetitt!!! Oder Prost!!



P.S. man kann natürlich alles mögliche ausprobieren, mit Sekt mischen etc.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Sirup oder Saucen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 24. Apr 2018, 09:31

Hugo-Sirup: Holunderblütensirup mit Minze selber machen
Ihr braucht:

ca. 15 Holunderblütendolden
1 Handvoll frische Minze
2 kg Zucker
40 g Zitronensäure (oder 150 ml Zitronensaftkonzentrat)
2 Bio-Zitronen
2 Liter Wasser
Glasflaschen mit Bügelverschluss
Trichter
​
So geht's:
Wasser, Zucker und Zitronensäure in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und die Flüssigkeit ganz klar ist. Die Holunderblüten so gut es geht von den Stängeln abzupfen und zusammen mit der Minze in einen anderen ausreichend großen Topf geben. Die Zitronen waschen, in Scheiben schneiden und zu den Holunderblüten geben. Die heiße Zucker-Lösung vom Herd nehmen und über die Blüten-Zitronen-Mischung geben und alles gut umrühren. Die Mischung abkühlen lassen, dann den Topf verschließen und 5 Tage im Kühlschrank ziehen lassen. Zwischendurch hin und wieder umrühren.

Nach dieser Zeit die Mischung durch ein sehr feines Sieb oder ein Tuch in einen zweiten Topf füllen und den Sirup aufkochen lassen. Die Flaschen sehr heiß ausspülen und den noch kochenden Sirup mit einem Trichter in die Flaschen füllen. Vorsicht: Passt auf, dass ihr euch nicht verbrennt! Die Flaschen sofort verschließen.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Rosen-Sirup

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 24. Apr 2018, 09:37

Selbstgemachter Rosen-Sirup aus duftenden Gartenrosen ist ein wunderbares Geschenk. In Sekt oder Sprudel schmeckt der Sirup wunderbar nach Sommer und auch im Tee bringt er eine tolle Geschmacksnote. Noch dazu lässt sich das Geschenk ganz einfach selber machen.
Ihr braucht für eine kleine Flasche:

6 Tassen Blütenblätter von duftenden Rosen
600 ml Wasser
750 g Zucker
1 EL Zitronensäure
​1 Glasflasche mit Bügelverschluss (ca. 250 ml)

​So geht's:
Für den Sirup benötigt man zuerst Rosenwasser. Die schönste und einfachste Methode es zu gewinnen, ist das Brühen. Dazu erntet man an einem trockenen, warmen Vormittag duftende Rosen. Am besten welche mit einer intensiven pinken oder roten Farbe. 3 Tassen voller Blütenblätter werden in einen Topf gegeben und mit kochendem Wasser überbrüht. Der Topf wird sofort mit einem Deckel verschlossen, damit so wenig Aroma wie möglich verloren geht.

Haben die Rosenblätter fast keine Farbe mehr, werden sie abgesiebt und ausgepresst. Ein roter Sud bleibt übrig, der nun erneut aufgekocht und über die anderen 3 Tassen mit frischen Rosenblüten gegossen wird.
Das Rosenwasser nimmt noch mehr Farbe und Aroma an, je öfter der Vorgang wiederholt wird. Ein dreimaliges Brühen mit frischen Blüten reicht in der Regel aus.

Für den Rosen-Sirup wird nun der Zucker und die Zitronensäure in dem warmen Rosenwasser aufgelöst. Der Sirup wird kurz auf etwa 85 Grad erhitzt und noch heiß in kleine Fläschchen abgefüllt. Dunkel aufbewahrt, behält der Sirup lange seine Farbe. Verschlossen hält er einige Jahre.

Tipp: Cremes werden mit dem Rosenaroma verfeinert, mit Doppelkorn oder Wodka vermischt entsteht ein Rosen-Likör.
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18788
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Blüten- und Beerensirups – Genuss mit natürlichen Aromen zu jeder Jahreszeit

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 16. Mai 2018, 12:50

Im Frühling sprießt nicht nur das Grün, auch Blüten haben Hochkonjunktur. Überall liegt ein zarter und süßlicher Duft in der Luft und erfreut uns jedes Jahr aufs Neue. Diese Jahreszeit war früher der Startschuss zur ersten Vorratshaltung, denn die natürlichen Aromen hatten noch eine wesentliche und bedeutende Rolle für viele leckere Süßspeisen wie Pudding und Eis. Aber auch in Limonaden oder der Berliner Weiße.

:quelle:
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

40 Beiträge
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩