Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Roter Kriegsplanet Mars

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
369 Beiträge
  • Seite 3 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 37
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Re: Roter Kriegsplanet Mars

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:31

Marsboden wie Hawai

Curiosity

historische Entdeckung

komplexe Chemie

Mars Foto

one way Ticket

Leben begann auf Mars

Mars Stein

Mars Mineral

Entwässerungssystem

Atomantrieb

überraschendes Mineral

Kernwaffenangriff

ESA und Rosskosmos

Schiaparelli

Mars Leben

einstiges Leben

Bor

Neue Bilder
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie zeigt erneut: Mikroorganismen können auf dem Mars existieren

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:51

Fayetteville (USA) – Zwei aktuelle Studien zeigen, dass einfache Formen urzeitlicher Mikroorganismen, sogenannte Methanogene oder auch Methanbildner, selbst unter den widrigen Bedingungen existieren könnten, die unmittelbar unterhalb der Marsoberfläche und in größeren Tiefen herrschen. Tatsächlich streiten Wissenschaftler immer noch über die Herkunft von Methan in der Marsatmosphäre – und obwohl das Gas auch aus nicht-biologischen Prozessen hervorgehen kann, sind es zumindest auf der Erde hauptsächlich biologische Vorgänge, die Methangas freisetzen.
:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Spuren einstiger Mega-Fluten auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:52

Berlin (Deutschland) – Die europäische Sonde „Mars-Express“ hat neuste Aufnahmen des Talsystems der Kasei Valles zur Erde geschickt. Dieses kündet von mehreren einstigen gigantischen Fluten auf dem Roten Planeten und entstand nicht durch den kontinuierlichen Abfluss von Oberflächenwasser

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Künstliches planetares Magnetfeld soll den Mars wieder lebensfreundlich machen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:53

Washington (USA) – Während andere Wissenschaftler den heut kalt und vornehmlich trockenen Mars durch radikale Terraforming-Maßnahmen sozusagen auf künstlich erzwungenem Wege seine einst lebensfreundliche Atmosphäre und Umwelt wieder zurückgeben wollen, haben NASA-Wissenschaftler nun eine neue Vision vorgestellt: Mit einem künstlichen planetaren Magnetfeld, soll der Mars-Natur wieder auf die Sprünge geholfen gelassen werden.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Hatte der frühe Mars deutlich mehr Wasser als bislang gedacht?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:54

Berkeley (USA) – Neue Experimente geben Hinweise darauf, dass der frühe Mars nicht nur warm und feucht war und Flüsse und Meere besaß, sondern dass es auf dem Roten Planeten einst sogar noch sehr viel mehr Wasser gab, als bislang angenommen. Die Schlussfolgerung der Wissenschaftler hat zudem bedeutende Konsequenzen für die Frage nach Leben auf dem Mars.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Doch keine Wasserrinnsale auf dem Mars?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:55

Paris (Frankreich) – Noch im vergangenen September bezeichneten NASA-Wissenschaftler die sich in den Mars-Sommermonaten an Kraterrändern bildenden und in den Wintermonaten wieder zurückziehenden, dunklen fingerartigen Strukturen als eindeutigen Beweis dafür, dass auf dem Mars auch heute noch Wasser in flüssiger Form an die Oberfläche tritt (…GreWi berichtete). Jetzt präsentieren französische und slowakische Wissenschaftler eine alternative – gänzlich trockene Erklärung für die Rinnsale.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Rätselhafter Kreis auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Fr 28. Apr 2017, 19:56

Washington (USA) – Auf Aufnahmen der Mars-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) haben NASA-Wissenschaftler eine Kreisstruktur entdeckt, die sie sich nicht so ohne Weiteres erklären können.

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Gekaperter Asteroid soll Mars-Region durch neuen See lebensfreundlich schlagen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 5. Mai 2017, 14:13

Troy (USA) – US-Raumfahrtvisionäre wollen einen Asteroiden gezielt auf den Mars lenken, um mit Hilfe der bei einem solchen Einschlag frei werdenden Impaktenergie einen großen See geschmolzenen Eises entstehen zu lassen, dessen Wasser tausende Jahre lang die Grundlage für eine Mars-Kolonie unter der Wasseroberfläche des Sees bilden soll. Geht es nach den Visionen des „The Lake Matthew Teams“, so könnte die Mission schon 2036 beginnen.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16715
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Selbst Mikroben dürften auf dem Mars selten sein

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 5. Mai 2017, 14:15

Mesa (USA) – Während aktuelle Marsmissionen immer noch nach Beweisen für einstiges oder sogar heute noch aktiven Leben auf dem Mars suchen, gibt es von einer Sache, die zumindest zahlreiche mikrobische Varianten des irdischen Lebens antreibt, in der Marsatmosphäre mehr als genug: Dennoch – das zeigt eine aktuelle Berechnung – dürfte Leben, dass sich davon ernährt auf dem Roten Planeten nur selten zu finden sein.

:quelle:
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Mars hatte deutlich länger flüssiges Wasser als bislang gedacht

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Do 1. Jun 2017, 13:42

Pasadena (USA) – Auf Aufnahmen des Mars-Rovers „Curiosity“ haben Wissenschaftler helle Ränder um Risse im Felsgrund ausgemacht (s. Abb.), die nahelegen, dass der Rote Planet deutlich länger flüssiges Wasser beherbergte als bislang angenommen. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit für einstiges oder sogar heute noch vorhandenes Leben auf dem Mars.

:quelle:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

369 Beiträge
  • Seite 3 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 37
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩