Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Roter Kriegsplanet Mars

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
369 Beiträge
  • Seite 13 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 37
  • Nächste
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

HEAVY BOMBARDMENT : Wie früh war Leben auf dem Mars wieder tot?

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 26. Jun 2019, 19:58

Manche Geowissenschaftler fragen sich gar nicht, ob es Leben auf dem Mars gab - sie wollen herausfinden, wann Asteroideneinschläge es vernichtet haben könnten, bevor es erwachsen wurde.
von Jan Osterkamp

https://www.spektrum.de/news/wie-frueh- ... ot/1655506
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16206
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Studie: Zeitfenster für die Entstehung von Mars-Leben war deutlich größer

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Sa 29. Jun 2019, 16:25

Ontario (Kanada) – Ein internationales Wissenschaftlerteam hat herausgefunden, dass der Mars wesentlich kürzer vom sogenannten Großen Bombardement durch große Asteroiden betroffen war als bislang angenommen. Damit erweitert sich jenes Zeitfenster, innerhalb dessen Leben auf dem Roten Planeten entstanden sein könnte, um mehr als 700 Millionen Jahre.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... r20190627/
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18786
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

ROTER PLANET : Mit Aerogel den Mars urbar machen

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 16. Jul 2019, 14:39

Mit dem hauchzarten Material Aerogel könnte der Marsboden vor der schädlichen Strahlung der Sonne geschützt werden und dort den Anbau von Leben – beispielsweise Pflanzen und Mikroorganismen – zulassen.
von Tilmann Althaus

https://www.spektrum.de/news/aerogel-sc ... ch/1659398
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Rätselhaftes Mars-Methan: Studie schließt Winderosion als Erklärung aus

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 14. Aug 2019, 18:21

Newcastle (Großbritannien) – Auf dem Mars kommt es immer wieder zu Anstiegen des Methangehalts in der dünnen Marsatmosphäre. Da das Gas jedoch sehr schnell zersetzt wird, muss es sich um aktuelle Ausgasungen handeln, für die entweder geologische oder aber auch biologische Aktivität eine Erklärung liefern könnten. Das Mars-Methan könnte also ein Hinweis selbst auf heute noch existierendes Leben auf dem Mars sein. Eine aktuelle Studie schließt nun zumindest Winderosion von Marsgestein als Erklärung für die Methan-Ausbrüche aus.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190814/
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Studie bestätigt: Früher Mars war warm und feucht und kühlte dann ab

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 21. Aug 2019, 21:17

Barcelona (Spanien) – Schon lange ist bekannt, dass es auf dem heute trockenen und kalten Mars einst reichlich Wasser gab. Ob dieses Wasser aber in flüssiger Form vorhanden und verbreitet war oder als Eis, darüber herrscht bislang kein allgemeiner Konsens unter Planetenwissenschaftlern. Eine neue vergleichende Studie bestätigt nun bisherige Modelle vom frühen Mars als warmer und feuchter Planet mit Niederschlägen, der sich dann aber zusehends abkühlte.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... b20190821/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Mars-Methan-Konzentration genau gemessen – schwankt zwischen Tag und Nacht

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 23. Aug 2019, 16:44

Canberra (Australien) – Weil Methan in der dünnen Marsatmosphäre eigentlich nicht lange existieren sollte, es aber dennoch – wenn auch nur in geringen Konzentrationen – darin gemessen werden kann und es zudem immer wieder zu spontanen Anstiegen der Messwerte kommt, muss es auf dem Roten Planeten einen Mechanismus geben, der das Gas nachliefert. Während auf der Erde das meiste atmosphärische Methan von Lebewesen erzeugt wird, gibt es aber auch rein geologische Entstehungsprozesse. Eine neue Studie hat die Auswertung der Messungen des Mars-Methans nun verfeinert und dabei eine interessante Beobachtung gemacht.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... t20190821/
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ein Modell auch für den Mars? Wind trug das Leben in die Atacama-Wüste

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 5. Sep 2019, 20:10

Madrid (Spanien) – Die Atacama-Wüste im nördlichen Chile ist der wohl trockenste auf unserem Planeten und dient deshalb für vielerlei Modellvergleiche mit der heutigen Marsoberfläche. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie Mikroben in die Atacama gelangten und sehen darin auch eine Möglichkeit dafür, wie sich Leben auch auf dem Mars planetenweit verbreiten könnte.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... e20190903/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Neues 3D-Geländemodell: Hier soll der ExoMars-Rover nach Leben suchen

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 22. Sep 2019, 14:16

Dortmund (Deutschland) – Hochpräzise digitale 3D-Geländemodelle des geplanten Landeplatzes des ESA/Roscosmos ExoMars-Rovers „Rosalind Franklin“ helfen Wissenschaftlern die geografischen und geologischen Eigenschaften der anvisierten Mars-Region zu verstehen und den Weg des Rovers auf der Suche nach einstigem Mars-Leben zu planen.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... n20190921/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13322
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Mars: Dünen am Nordpol

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mi 25. Sep 2019, 08:57

Lawinen, Geysire, Dünenfelder - neue Fotos zeigen unbekannte Seiten vom Planeten Mars.

Von Joachim Laukenmann

https://www.sueddeutsche.de/wissen/mars ... ket-newtab
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25482
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Mars-Sonde InSight findet Hinweise für gewaltigen Grundwasserspiegel auf dem Mars

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 25. Sep 2019, 18:03

Genf (Schweiz) – Tief unter der Marsoberfläche verborgen, könnte es eine global verlaufende gewaltige Grundwasserschicht geben. Auf diese sensationelle Möglichkeit deuten erste Ergebnisse der Messungen der Mars-Sonde „InSight“ hin.

https://www.grenzwissenschaft-aktuell.d ... s20190924/
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

369 Beiträge
  • Seite 13 von 37
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • 37
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩