Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Ernährung Rezepte

Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt

Was kochen wir denn heute?
Antworten
  • Druckansicht
151 Beiträge
  • Seite 5 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 16
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13263
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Re: Bei Krankheit

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 19. Nov 2019, 08:07

Ingwer Kurkuma Drink, super bei Erkältung

3 Orangen
1 Zitrone
150 ml abgekocht und abgekühltes Wasser
25 g Ingwer frisch
1 Tl Kurkuma gemahlen
1 Prise schwarzer Pfeffer
2 Tl Honig

Zubereitung:
Die Zitrusfrüchte auspressen und den Saft in einen Mixer geben.
Ingwer schälen und kleinschneiden.
Alle weiteren Zutaten in den Mixer geben und fein pürieren. Die Flüssigkeit in einer Flasche abfüllen und in den Kühlschrank stellen.
Hier hält sich das Getränk einige Tage und ihr könnt euch jeden Morgen das Gesundheits-Elixier einverleiben.
ca 20 - 40 ml pro Drink.
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16189
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Heilsames Ingweröl selber machen zur innerlichen und äußerlichen Anwendung

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » So 1. Dez 2019, 14:32

Ingweröl hilft als vielseitiges Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden: Ob Akne, Kopfschuppen, (Reise-)Übelkeit, Magenschmerzen oder schwermütige Stimmung – die innere und äußere Ingweröl-Anwendung wirkt durch die wertvollen ätherischen Öle und Vitalstoffe der Ingwerwurzel. Sie fördern die Bildung neuer gesunder Zellen und entziehen dem Körper Schadstoffe

Quelle: https://www.smarticular.net/ingweroel-r ... -273601825
Copyright © smarticular.net
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18739
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Zaubersaft gegen Erkältung

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 18. Dez 2019, 16:38

Zitronen-Ingwersirup

Rezept für den Rachenputzer
Ingwer und Zitrone waschen (Kräuter abbrausen, falls ihr diese verwendet).
Den Ingwer ungeschält mit einem scharfen Messer in feine Stücke hacken und die Zitronen halbieren.
Ingwer, Zitrone und Kräuter nun in einen Topf mit einem Liter Wasser geben und gut 20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Dabei immer mal etwas umrühren und aufpassen, dass nichts überkocht.
Den Saft durch ein feines Sieb abseihen, den Topf ausspülen und den Saft zurück in den sauberen Topf gießen. Nun bitte die Temperatur des Hustensafts messen und erst bei etwa 40 Grad den Honig dazugeben, umrühren und alles in gut verschließbare Flaschen* umfüllen. (Flaschen vorher bitte gut auskochen!)
Diese Menge hat bei mir etwa 4 Flaschen von jeweils 250 ml ergeben. Doch die Füllmenge kann Schwanken, da es auf die Größe der Zitronen ankommt und wie viel Saft diese abgeben. Beim Abseihen geht immer etwas Saft verloren. Probiert es selbst aus, wie groß eure Ausbeute des Ingwersirups ist. Die Zubereitung ist so einfach und schnell, dass sich ganz fix noch neue Flaschen mit dem Zauber-Hustensaft herstellen lassen.
Bild
Diese Menge hat bei mir etwa 4 Flaschen von jeweils 250 ml ergeben. Doch die Füllmenge kann Schwanken, da es auf die Größe der Zitronen ankommt und wie viel Saft diese abgeben. Beim Abseihen geht immer etwas Saft verloren. Probiert es selbst aus, wie groß eure Ausbeute des Ingwersirups ist. Die Zubereitung ist so einfach und schnell, dass sich ganz fix noch neue Flaschen mit dem Zauber-Hustensaft herstellen lassen.

Empfohlene Einnahme des Zaubersafts gegen Erkältung und zum Aufbau des Immunsystems
Manche nennen unseren Rachenputzer auch Ingwer-Shot. Ein Shot (=Schuss) bedeutet umgangssprachlich die Menge eines gefüllten Schnapsglases. Wir nehmen zur Stärkung des Immunsystems jeweils einen Esslöffel Ingwersirup am Morgen.

Bei Erkältung mit Husten und Halsweh nehmen die Kinder jeweils mindestens dreimal täglich einen Teelöffel vom selbstgemachten Erkältungssaft. Doch Achtung: Der Zitronen-Ingwersirup ist wirklich scharf, denn er soll ja den Rachen putzen! Dafür aber ist dieser Hustensaft ohne Alkohol und ohne Zusatzstoffe gebraut. Es ist also ein selbstgemachter Erkältungssirup mit rein natürlichen Zutaten!

Flaschenetiketten kostenlos ausdrucken
für den Zitronen-Ingwersirup
Damit unser natürliches Hausmittel auch hübsch verpackt und gut etikettiert ist, habe ich Flaschenetiketten entworfen, die ihr gerne kostenlos ausdrucken dürft. Per Klick auf das Bild öffnet sich ein PDF Dokument zum Ausdrucken: https://einfachstephie.de/wp-content/up ... putzer.pdf

Bild
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Feurige Tomaten-Passata gegen Erkältungen selber machen

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 8. Jan 2020, 22:06

Rezept für Tomaten-Passata gegen Erkältungen Die würzige Tomaten-Passata ist ein Klassiker der italienischen Küche und wird in diesem Rezept zum heilsamen Hausmittel alla maniera della mamma, was auf Deutsch etwa so viel wie “nach Mamas Art” bedeutet.

Quelle: https://www.smarticular.net/tomaten-pas ... vorbeugen/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Baumharz, das Gold des Waldes – unterschätztes, vielseitiges Heilmittel

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 8. Jan 2020, 22:09

Baumharz, auch das Gold des Waldes genannt, war schon vor Jahrtausenden ein beliebtes Heilmittel. Die bekanntesten Harze Weihrauch und Myrrhe wurden nicht nur zum Räuchern verwendet, sondern auch als Heilmittel bei zahlreichen Leiden eingesetzt.

Quelle: https://www.smarticular.net/baumharz-ko ... pechsalbe/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Natürliche Wickel und Auflagen gegen Erkältungen – statt Tabletten und Co.

  • Zitieren

Beitrag von Anne » So 12. Jan 2020, 12:47

Schon lange bevor sie durch die Wassertherapie und Kräuterkunde des Sebastian Kneipp populär wurden, gehörten Wickel und Auflagen zu den weit verbreiteten Heilmethoden. Von Generation zu Generation weitergegeben, lindern sie zahlreiche Leiden auf natürliche und sanfte Weise.

Quelle: https://www.smarticular.net/kalte-warme ... ren-brust/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18739
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt!

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 19. Jan 2020, 12:10

Wärmende Fußcreme mit Ingwer für kalte Tage

An manchen Tagen könnte ich drei Paar Socken anziehen, weil die Füße einfach nicht warm werden wollen. Wenn es dir auch so geht, solltest du das folgende Rezept ausprobieren!

Quelle: https://www.smarticular.net/waermende-f ... alte-tage/
Copyright © smarticular.net
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18739
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Erkältungssalbe mit Thymian gegen Husten – auch für Kinder geeignet

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 19. Jan 2020, 12:11

Salben zur Linderung von Erkältungsbeschwerden in der kalten Jahreszeit werden im Handel zahlreich angeboten. Allerdings enthalten sie oft fragwürdige Inhaltsstoffe oder sind wegen bestimmter ätherischer Öle für Kleinkinder ungeeignet. Dagegen lässt sich ein Erkältungsbalsam mit Thymian, der auf unnötige Zusatzstoffe verzichtet, ganz leicht selbst herstellen.

Quelle: https://www.smarticular.net/thymiansalb ... er-machen/
Copyright © smarticular.net
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Pfeffer ist gesund: so hilft er bei Erkältung und Verdauungsbeschwerden

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 22. Jan 2020, 18:59

Wir alle kennen Pfeffer vor allem als pikantes Gewürz aus der Küche, das Mahlzeiten eine angenehme Schärfe verleiht. Aber dass Pfeffer auch gezielt als Heilmittel verwendet werden kann, ist inzwischen fast in Vergessenheit geraten. Dabei ist das grüne, weiße, rote oder schwarze Gewürz eine natürliche Medizin, das die meisten ohnehin im Küchenregal stehen haben.

Quelle: https://www.smarticular.net/pfeffer-ges ... verdauung/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16692
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Alkoholfreie Tinkturen aus Heilkräutern selber machen – mit Essig Quelle: https://www.smarticular.net/essig-tinktur-hei

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Mi 22. Jan 2020, 19:00

Die Herstellung von Tinkturen ist eine beliebte Methode, um die heilsamen Inhaltsstoffe von Pflanzen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden zu konservieren und nutzbar zu machen. In solchen Pflanzenauszügen ist die Konzentration der wertvollen Inhaltsstoffe höher als beispielsweise in Tees, weswegen ihnen eine höhere Wirksamkeit zur Linderung verschiedenster Leiden zugesprochen wird.

Quelle: https://www.smarticular.net/essig-tinkt ... er-machen/
Copyright © smarticular.net
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

151 Beiträge
  • Seite 5 von 16
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 16
  • Nächste

Zurück zu „Rezepte“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩