Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Wurmlöcher als Reiseportale zwischen Sternen/ Schwarze Löcher

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
119 Beiträge
  • Seite 6 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 12
  • Nächste
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Schwarzes Loch mit bloßem Auge sichtbar - „Spitze eines aufregenden Eisbergs“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 12. Mai 2020, 09:39

Forscher entdecken zufällig ein unsichtbares schwarzes Loch. Es befindet sich so nah an der Erde, dass seine Begleitsterne sogar mit bloßem Auge sichtbar sind.

FR
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Entdeckt: Erdnächstes Schwarzes Loch ist sogar mit bloßem Auge zu „sehen“

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 14. Mai 2020, 18:11

Garching (Deutschland) – Mit dem La-Silla-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile haben Astronomen das der Erde nächstgelegene Schwarze Loch entdeckt. Obwohl das „unischtbare Objekt“ selbst natürlich nicht direkt zu sehen ist, besitzt es aber zwei Begleitsterne, die sogar (von der Südhalbkugel aus) schon mit bloßem Auge zu sehen sind.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Wurmlöcher im Labor

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 25. Jul 2020, 13:10

Zwei Schwarze Löcher, die durch ein Wurmloch miteinander verbunden sind, könnten eines der größten Rätsel der Kosmologie lösen. Nun haben Physiker eine Möglichkeit vorgeschlagen, ein solches Szenario im Labor umzusetzen – ganz ohne Schwarze Löcher, aber mit ultrakalten Atomen.
Philip Ball

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

So könnten sich “Blaneten” auch um Schwarze Löcher bilden

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 11. Aug 2020, 14:44

Kagoshima (Japan) – Das bisherige Bild von Schwarzen Löchern zeichnet diese lediglich als zerstörerische kosmische Ungetüme, die alle Materie und selbst das Licht in ihrer unmittelbaren Nähe unwiederbringlich in sich aufsaugen. Das dies aber nicht zwangsläufig so sein muss, belegen nun japanische Wissenschaftler und beschreiben eine sichere Zone um supermassereiche Schwarze Löcher, in der dann sogar tausende von Planeten entstehen könnten.

Genzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Dunkler Sektor könnte Wurmlöcher stabilisieren

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 2. Sep 2020, 16:06

Bisher hielten Physiker nur mikroskopisch kleine Abkürzungen durchs Raum-Zeit-Gefüge für plausibel. Nun skizzieren zwei angesehene Theoretiker einen Weg, wie auch Menschen durch Wurmlöcher reisen könnten.
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Gefunden: Das erste mittelschwere Schwarze Loch

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 2. Sep 2020, 16:07

Zum ersten Mal haben Astrophysiker ein mittelschweres Schwarzes Loch beobachtet – im Moment seiner Entstehung. Doch der Fund wirft mehr Fragen auf, als er beantwortet.
von Jan Hattenbach

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Etwas, das "Peng" macht Schwarze Löcher bei der Fusion beobachtet

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 8. Sep 2020, 05:41

Einstein hätte seine Freude daran gehabt: Zwei Observatorien in den USA und Italien schauen zwei massereichen Schwarzen Löchern bei der Verschmelzung zu. Das Ereignis liegt zwar sieben Milliarden Jahre zurück, aber die gemessenen Wellen bestätigen einen zentralen Baustein der Allgemeinen Relativitätstheorie.

n-tv
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Himmlisches Flackern

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 28. Sep 2020, 05:26

Ein kreisrunder Schatten, umschlossen von einem lodernden Ring: Vor anderthalb Jahren sorgte das erste Foto eines schwarzen Loches für Furore. Jetzt legen die Radioastronomen mit neuen Details nach.
Von Johann Grolle

Spiegel
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Der funkelnde Ring um das Schwarze Loch in Messier 87

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 28. Sep 2020, 06:32

Radioastronomen gelangen neue Aufnahmen mit dem Event Horizon Telescope. Die Bilder aus dem Herzen der aktiven Galaxie Messier 87 im Sternbild Virgo zeigen einen funkelnden Ring um das zentrale extrem massereiche Schwarze Loch.
von Andreas Müller

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Im Takt des Schwarzen Lochs

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 11. Okt 2020, 13:54

Eine sonderbare Gaswolke gibt Forschern Rätsel auf: Alle 162 Tage feuert sie einen Schwall energiereicher Lichtteilchen in Richtung Erde. Ist in Wahrheit ein weit entferntes Schwarzes Loch verantwortlich?
von Robert Gast

Spektrum
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

119 Beiträge
  • Seite 6 von 12
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 12
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩