Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich kennt
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke
Kräuterbonbons
Zutaten:
3 EL getrocknete Melisse
3 EL getrocknete Ringelblumen
3 EL getrockneter Thymian
3 EL getrockneter Salbei
250 g brauner Kandiszucker
Zubereitung:
Die Kräuter fein reiben und anschließend durchsieben, um ganz feines Kräuterpulver zu erhalten. Den braunen Kandiszucker in einem Topf bei kleiner Flamme unter ständigem Rühren zergehen lassen und das Kräuterpulver untermischen. Die heiße Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und kalt werden lassen. Vorsichtig in mundgerechte Stücke brechen.
Einnahmeempfehlung: 1 pro Tag
Erfahrungsheilkunde:
Die hier verwendeten Kräuter sollen sanft unser Immunsystem schützen und sind daher eine etwas gesündere Alternative zu Naschereien.
Zutaten:
3 EL getrocknete Melisse
3 EL getrocknete Ringelblumen
3 EL getrockneter Thymian
3 EL getrockneter Salbei
250 g brauner Kandiszucker
Zubereitung:
Die Kräuter fein reiben und anschließend durchsieben, um ganz feines Kräuterpulver zu erhalten. Den braunen Kandiszucker in einem Topf bei kleiner Flamme unter ständigem Rühren zergehen lassen und das Kräuterpulver untermischen. Die heiße Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und kalt werden lassen. Vorsichtig in mundgerechte Stücke brechen.
Einnahmeempfehlung: 1 pro Tag
Erfahrungsheilkunde:
Die hier verwendeten Kräuter sollen sanft unser Immunsystem schützen und sind daher eine etwas gesündere Alternative zu Naschereien.
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke
Vanilleöl
Anwendungsbereiche:
» zur Ganzkörperpflege
» für Wohlfühlmassagen
» zur Babypflege
Zutaten für ein 100-ml-Braunglasfläschchen
» 2 Bio-Vanilleschoten
» 50 ml Olivenöl
» 50 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Vanilleschoten auskratzen und klein schneiden. Mit den Ölen übergießen und 14 Tage an einem hellen (ohne direkte Sonne), warmen Platz stehen lassen. Anschließend abseihen und in ein Braunglasfläschchen füllen.
Starke Mischung: Mit 15 Tropfen ätherischem Lavendelöl fein kann das Glücksgefühl noch verstärkt werden.
Anwendungsbereiche:
» zur Ganzkörperpflege
» für Wohlfühlmassagen
» zur Babypflege
Zutaten für ein 100-ml-Braunglasfläschchen
» 2 Bio-Vanilleschoten
» 50 ml Olivenöl
» 50 ml Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Vanilleschoten auskratzen und klein schneiden. Mit den Ölen übergießen und 14 Tage an einem hellen (ohne direkte Sonne), warmen Platz stehen lassen. Anschließend abseihen und in ein Braunglasfläschchen füllen.
Starke Mischung: Mit 15 Tropfen ätherischem Lavendelöl fein kann das Glücksgefühl noch verstärkt werden.
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Bei Krankheiten, Hausmittel, Naturmedizin (ersetzt keinen Arztbesuch und nichts verwenden, was man nicht wirklich ke
Kombucha – Erfrischend und heilsam durch Fermentation
Kombucha ist momentan in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Immer mehr Menschen entdecken, wie positiv sich das süss-saure Fermentationsgetränk auf ihre Gesundheit auswirkt. Aber nicht jeder Kombucha ist per se gesund. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
hier lang
Kombucha ist momentan in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Immer mehr Menschen entdecken, wie positiv sich das süss-saure Fermentationsgetränk auf ihre Gesundheit auswirkt. Aber nicht jeder Kombucha ist per se gesund. Wir erklären, worauf Sie achten sollten.
hier lang
- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Gänseblümchen-Tinktur – gegen Akne, Mitesser und unreine Haut
Gänseblümchen-Tinktur mit Alkohol
Viele der Wirkstoffe kannst du mit Hilfe des Gänseblümchentees innerlich nutzen. Besonders konzentriert und konserviert werden sie aber in einer Tinktur. Die lässt sich ganz leicht herstellen. Du brauchst nur ein kleines bisschen Geduld, ein Schraubglas voll frisch gepflückter Gänseblümchenköpfe, etwa 100 ml Alkohol (mindestens 40 %) und eine dunkelbraune Glasflasche, in die du deine Tinktur abfüllen kannst. Und so gehst du vor:
1. Ein paar Gänseblümchenköpfe direkt unter der Blüte pflücken.
2. Die Blüten eine Weile im Schatten liegen lassen, damit kleine Insekten Zeit haben, sich wieder in die lebende Wiese zurückzuziehen.
3. Die Blüten in ein Schraubglas geben und leicht festdrücken.
4. Soweit mit Alkohol auffüllen, dass die Blüten bedeckt sind.
Kostbare Natur
Viele der Wirkstoffe kannst du mit Hilfe des Gänseblümchentees innerlich nutzen. Besonders konzentriert und konserviert werden sie aber in einer Tinktur. Die lässt sich ganz leicht herstellen. Du brauchst nur ein kleines bisschen Geduld, ein Schraubglas voll frisch gepflückter Gänseblümchenköpfe, etwa 100 ml Alkohol (mindestens 40 %) und eine dunkelbraune Glasflasche, in die du deine Tinktur abfüllen kannst. Und so gehst du vor:
1. Ein paar Gänseblümchenköpfe direkt unter der Blüte pflücken.
2. Die Blüten eine Weile im Schatten liegen lassen, damit kleine Insekten Zeit haben, sich wieder in die lebende Wiese zurückzuziehen.
3. Die Blüten in ein Schraubglas geben und leicht festdrücken.
4. Soweit mit Alkohol auffüllen, dass die Blüten bedeckt sind.
Kostbare Natur
- Dragon
- Beiträge: 17772
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Ahorn
Weltweit bekannt ist die Gattung des Ahorns wegen des kanadischen Zuckerahorns, dessen Blatt sogar auf der Nationalflagge Kanadas abgebildet ist. Ebenfalls weltbekannt ist der süße Ahornsirup, der aus dem Saft des Baumes gewonnen wird. In Europa wächst Ahorn praktisch überall, auch in Städten ist der Ahorn-Baum als Stadtbaum weit verbreitet. Typische Arten in Mitteleuropa sind der Spitzahorn, der Feldahorn und der Bergahorn. Mit seinen charakteristischen, spitzen Blättern, die in den Jahreszeiten ihre Farbe wechseln, sieht er nicht nur schön aus, er ist auch heilkräftig und kann deinen Speiseplan bereichern.
Kostbare Natur
Kostbare Natur
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Dragon
- Beiträge: 17772
- Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Richtige Ernährung bei Heuschnupfen – das lindert die Beschwerden
Für die einen ist der Frühling die lang ersehnte Jahreszeit, in der es endlich wärmer wird und man draußen wieder Zeit verbringen kann. Für andere bedeutet der Frühling eine triefende Nase, ständiges Niesen und juckende Augen – Heuschnupfen!
Quelle: https://www.smarticular.net/heuschnupfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/heuschnupfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.
Seibold, Klaus
Seibold, Klaus


- Michael
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
- Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
- Kontaktdaten:
Weiße Taubnessel
In der Ernährung
Taubnesseln haben einen milden Champignongeschmack und eignen sich gut als Grundlage für Salate, Suppen oder Spinatgemüse. Ebenso sind ihre Blätter wie auch Himbeer- oder Brombeerblätter eine schmackhafte Basis für Hausteemischungen.
Für Salate, Suppen, Smoothies und Gemüsegerichte werden junge Triebe und Blätter verwendet.
Kostbare Natur
Taubnesseln haben einen milden Champignongeschmack und eignen sich gut als Grundlage für Salate, Suppen oder Spinatgemüse. Ebenso sind ihre Blätter wie auch Himbeer- oder Brombeerblätter eine schmackhafte Basis für Hausteemischungen.
Für Salate, Suppen, Smoothies und Gemüsegerichte werden junge Triebe und Blätter verwendet.
Kostbare Natur
- Manu
- Beiträge: 25447
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
5 wiederentdeckte Anwendungen für Waldmeister – nicht nur Brause!
Bekannt ist der Waldmeister, das wohlriechende Labkraut, als Aromazugabe in Speisen und Getränken wie zum Beispiel Berliner Weiße, Maibowle, Brausepulver und auch Wackelpudding.
Quelle: https://www.smarticular.net/wiederentde ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/wiederentde ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25447
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
Rezepte für Tannenwipfel: Tannenspitzenhonig, Tee & Co. mit der Heilkraft des Waldes Quelle: https://www.smarticular.ne
In jedem Frühjahr treiben Nadelbäume frisch aus und tragen leuchtend hellgrüne Tannenspitzen bzw. Fichtenspitzen. Diese sogenannten Tannenwipfel, Maiwipfel bzw. Maiwipferl kündigen nicht nur den Frühling an, sie enthalten auch zahlreiche heilsame Wirkstoffe. Das macht sie – behutsam und in Maßen geerntet – zu einer idealen Zutat für Tannenspitzenhonig, Tannenspitzen-Tee und andere wohltuende Naturheilmittel.
Quelle: https://www.smarticular.net/tannenwipfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Quelle: https://www.smarticular.net/tannenwipfe ... -273601825
Copyright © smarticular.net
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



- Manu
- Beiträge: 25447
- Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
- Wohnort: Schermbeck
- Kontaktdaten:
So nutzt du Löwenzahntee für deine Gesundheit
War die “Pusteblume” auch dein Lieblingsspielzeug in der Natur? Die kleinen sonnengelben Köpfchen des Löwenzahns haben als erste den Frühling angekündigt. Als sie sich in Lampione verwandelten, pusteten wir Kinder sie einander ins Gesicht und verhalfen somit dieser super gesunden Pflanze zur Vermehrung. Wenn du den Löwenzahn in deinem Garten hast, ärgere dich nicht über dieses “Unkraut”. Du kannst ihn jäten und gleichzeitig für deine Gesundheit nutzen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Blüten, Blätter und Wurzeln einfach für deine Gesundheit nutzen kannst.
Kostbare Natur
Kostbare Natur
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste