Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Pflanzenbereich Gartenpflanzen

Invasion fremder Pflanzen und ihre Gefahren

Balkon, Garten, Terrasse...
Antworten
  • Druckansicht
10 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Ambrosia – gefährlicher Einwanderer

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Sa 8. Jul 2017, 15:21

Bisher findet man sie vor allem im süd- und ostdeutschen Raum – aber wo immer sie auftritt, versetzt sie Allergiker in Schrecken. Die einjährige Beifuß-Ambrosie blüht etwa ab Ende Juli. Ihren Pollen lösen heftige Heuschnupfen-Symptome aus und sind nicht nur für Allergiker gefährlich.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17778
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

Nur noch sterile Sorten Afrikanische Lampenputzergras: EU verbietet bestimmte Arten

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Fr 15. Sep 2017, 13:20

Hobbygärtner aufgepasst: Zum Schutz der Natur hat die EU kürzlich ihre Liste der invasiven Arten erweitert – unter anderem um das Afrikanische Lampenputzergras, auch als Federborstengras der Art Pennisetum setaceum bekannt. Das bedeutet teilweise ein Verkaufs- und Haltungsverbot.

:quelle:
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Invasive Arten in Deutschland

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 28. Mai 2018, 09:25

Ausladend große Brombeerbüsche mit prallen Früchten säumen zunehmend den Wegesrand. Doch diese Pflanze ist hier nicht heimisch, sie kommt aus dem Kaukasus. Es gibt zahlreiche solcher fremder Arten, denen wir zur Ausbreitung verhelfen.


:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Stolperfalle „Bienenmischung“ – ein Verbraucherbericht

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 3. Jun 2018, 11:57

Das Thema Bienenschutz ist in der breiten Öffentlichkeit längst angekommen und so machen sich auch die Konzerne langsam Gedanken, wie sie aus diesem Engagement der Bürger ihren Nutzen ziehen können. Jedoch erstaunt das Angebot an angeblich wildbienenfreundlichen Produkten jeden Experten. Hier wollen wir auf ein besonders fragwürdiges Angebot der Firma Bayer eingehen, die Bienenweidemischung Apis Vitalis.

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25448
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Invasive Arten in Deutschland

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Di 19. Jun 2018, 13:43

Ein typisches Naherholungsgebiet in Deutschland, in der Nähe von Frankfurt, in der hessischen Wetterau bei Friedberg. Der Pflanzenwuchs ist schön üppig – doch die Idylle trügt. Wir sind unterwegs mit Dr. Beate Alberternst. Sie ist Expertin für "gebietsfremde Pflanzenarten" und zeigt uns Pflanzen, die in Deutschland eigentlich nicht heimisch sind, sich bei uns aber großflächig ausbreiten und so einheimische Arten verdrängen können. Man nennt sie auch "invasive Arten".

:quelle:
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Invasion fremder Pflanzen und ihre Gefahren

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Di 10. Jul 2018, 10:10

Fulda
Der Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) ist mehr als ein störendes Unkraut: Kommt die Haut damit in Kontakt und trifft dazu noch Sonnenlicht darauf, bilden sich leichte bis teilweise schwere Verbrennungen. Die tückische Giftpflanze hat inzwischen ganze Uferregionen der Fulda erobert – und ist wohl kaum noch aufzuhalten

:quelle:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Invasion der Pflanzen Gefahr für Umwelt und Mensch?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 25. Aug 2019, 10:30

Hier geht es zum Film auf arte mediatek:

https://www.arte.tv/de/videos/049261-00 ... 8iBvj9Uh50
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13268
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Umstrittene Modepflanzen im Garten: Bambus und Co. sollen raus

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 30. Mai 2021, 11:36

Als grüner Gartenzaun liegen sie im Trend: Bambus, Forsythie, Kirschlorbeer und Co. Diese Exoten wollen Naturschützer jedoch aus Hausgärten verbannen. Sie gelten als insekten- und vogelfeindlich, im Gegensatz zu heimischen Alternativen.

Bayern
Nach oben
Benutzeravatar
Cat
Beiträge: 7375
Registriert: Do 27. Apr 2017, 19:07
Wohnort: Hartha
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Cat
E-Mail senden

Riesen-Bärenklau im Vogelsbergkreis - So schützen Sie sich vor Verbrennungen

  • Zitieren

Beitrag von Cat » Do 1. Jul 2021, 11:47

VonAnn-Katrin Hahner
Der Riesen-Bärenklau gilt als Problemkraut. Deutschlandweit breitet sich die Pflanze aus und kann bei Kontakt zu schweren Hautentzündungen und Verbrennungen ersten oder zweiten Grades führen. Im Text erfahren Sie, wie sie sich schützen.

Fuldaer Zeitung
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Bitte keinen Kirschlorbeer

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mi 24. Apr 2024, 11:19

Kanton Aargau · Folgen

·
Der häufige und beliebte Kirschlorbeer wird immer mehr zum Problem für die Natur und insbesondere für die Wälder. Vögel fressen die Beeren und verbreiten die Samen. Zudem gelangt die invasive Pflanze über unsachgemäss entsorgte Gartenabfälle in den Wald. Wird der Kirschlorbeer nicht stetig durch Försterinnen, Förster, Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer bekämpft, wächst er zu grossen Beständen heran und verdrängt mit seinem dichten, immergrünen Blätterwerk jeglichen Unterwuchs. Das Nachwachsen junger Bäume ist dann nicht mehr möglich.
Der Bund hat daher beschlossen, dass ab dem 1. September 2024 in der Schweiz, neben gut 30 weiteren invasiven Neophyten, kein Kirschlorbeer mehr verkauft werden darf. Für den Vollzug sind die Kantone zuständig.
Bestehende Kirschlorbeersträucher und -hecken dürfen stehen bleiben. Um die Verbreitung zu verhindern, sollte man die Beeren vor der Samenreife abschneiden und entsorgen. Noch besser aber ersetzt man die Pflanzen durch einheimische Sträucher.
Immergrüne einheimische Alternativen sind Eibe, Stechpalme, Liguster und Efeu. Sommergrüne Heckensträucher, die sich in Form schneiden lassen, sind Hainbuche und Kornelkirsche. Oder Sie entscheiden sich für eine Mischhecke aus verschiedenen einheimischen Straucharten. Da ist die Auswahl von Weissdorn über Schneeball, Wildrosen, Pfaffenhütchen oder Kreuzdorn riesengross.
Und so werden Sie Ihren bestehenden Kirschlorbeer los: Jungpflanzen mit Wurzeln ausreissen. Ältere Sträucher fällen und die Wurzeln ausgraben oder fräsen. Kleinere Mengen können über den Neophytensack, der in den meisten Gemeinden erhältlich ist, gratis entsorgt werden. Grössere Mengen bring man am besten in eine professionell geführte Kompostier- oder Vergärungsanlage.
Bild: Kanton Aargau, Plan Biodivers
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Gartenpflanzen“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩