Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Weltall

Guter Mond Du stehst so stille...Unser Mond

Der Weltraum - unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr ......
Antworten
  • Druckansicht
189 Beiträge
  • Seite 16 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Chinesische Raumsonde hat Wasser auf dem Mond entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Do 13. Jan 2022, 11:32

Proben der chinesischen Raumsonde Chang'e 5 haben erstmals einen direkten Beleg für Wasser im Mondregolith erbracht.

Forschung und Wissen
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18782
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Mysterium des Mondmagnetfelds gelöst? Absinkende Krustenbrocken könnten den lunaren Magnet-Dynamo angekurbelt haben

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Mo 24. Jan 2022, 09:40

Lunares Paradox: Eigentlich war der junge Mond zu klein und kühl, um ein starkes Magnetfeld zu erzeugen. Trotzdem war sein Magnetfeld früher sogar stärker als das der Erde. Wie dies möglich war, könnten US-Forscher nun herausgefunden haben. Demnach sanken in der lunaren Frühzeit mehrfach riesige, erstarrte Krustenteile ins Mondinnere hinab. Dort stießen sie Konvektionsströme im Mondkern an, die kurzzeitig als Magnet-Dynamo fungierten.

scinexx
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Chinesischer Rover findet erstmals Impakt-Glasperlen auf der Rückseite des Mondes

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Mär 2022, 17:48

Peking (China) – Bei seiner Erkundung des Von-Kármán-Kraters auf der erdabgewandten Seite des Mondes hat der chinesische Rover „Yutu-2“ erstmals mehrere Glasperlen auf dem Mond entdeckt. Die chinesischen Missions-Wissenschaftler vermuten, dass diese durch Einschläge entstanden sind.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Computerwissenschaftler findet Apollo-Landestellen auf Aufnahmen indischer Mondsonde

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mo 7. Mär 2022, 17:49

Bangalore (Indien) – Anhand von Bilddaten der indischen Mondsonde „Chandrayaan-2“ hat ein indischer Computerwissenschaftler die Landestelle der legendären NASA-Mondlandemission „Apollo 11 und 12“, sowie den „Surveyor-3“ auf dem Mond ausfindig gemacht und digital verstärkt. Die Aufnahme offenbart erstaunliche Details, die bisherige Aufnahmen der Apollo-Landestellen übertreffen.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Erd-Magnetschweif lässt Mondstaub schweben Magnetfeld-Einfluss verstärkt die elektrostatische Aufladung lunarer Staubkör

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Fr 18. Mär 2022, 12:27

Staubige Fernwirkung: Der Magnetschweif der Erde beeinflusst die Bewegung von Staubpartikeln auf dem Mond – und bringt sie sogar zum Schweben, wie Forscher herausgefunden haben. Wenn der Mond durch den Magnetschweif wandert, verstärkt der Einfluss des irdischen Magnetfelds demnach Ladungsgegensätze zwischen den Staubkörnchen und der Mondoberfläche. Das wiederum katapultiert die Körnchen in die Höhe und lässt sie weiter fliegen als nur unter dem Einfluss von Sonne und kosmischer Strahlung.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

NASA öffnet 50 Jahre alte Zeitkapsel mit Bodenprobe vom Mond

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 27. Mär 2022, 11:31

Die Nasa hat jetzt eine 50 Jahre alte Zeitkapsel vom Mond geöffnet. Sie war aufbewahrt worden, um ihren Inhalt in der Zukunft mit fortschrittlicheren Technologien analysieren zu können. Diese Zukunft ist jetzt.

Von Dieter Petereit

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Rätsel der Mondseiten geklärt?

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Mo 11. Apr 2022, 09:45

Einschlag am lunaren Südpol könnte Unterschiede von Vorder- und Rückseite verursacht haben
Lunare Katastrophe: Das riesige Einschlagsbecken am Mond-Südpol und die Anomalien der lunaren Vorderseite könnten enger miteinander verknüpft sein als bisher gedacht. Denn sie gehen möglicherweise auf dasselbe Ereignis zurück, wie eine Studie nun nahelegt. Demnach verursachte der Hitzeschwall des Südpol-Impakts Magmaströmungen, die bestimmte Elemente zur gegenüberliegenden Mondseite schwemmten und dann dort den Mare-Vulkanismus auslösten.

scinexx
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16204
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

Mond bekommt Wasser von der Erde

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Di 3. Mai 2022, 07:30

Magnetschweif könnte Wasserstoff- und Sauerstoffionen zum Mond transportieren
Himmlischer Transfer: Auf dem Mond könnte es Wasser geben, das ursprünglich aus der Erdatmosphäre stammt. Denn irdische Sauerstoff- und Wasserstoffionen werden vom Magnetschweif bis zur Mondbahn ins All hinausgetragen. Wenn dann der Mond bei Vollmond durch den Magnetschweif wandert, regnen diese wasserbildenden Ionen auf ihn hinab. Immerhin rund 3.000 Kubikkilometer lunares Wassereis könnten auf diese Weise entstanden sein, wie Forscher berichten.

scinexx
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13317
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Leben auf dem Erdtrabanten: Forschende erzeugen Sauerstoff mit Mondboden, Wasser und Sonnenlicht

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » So 8. Mai 2022, 12:56

In Versuchen an den jüngsten Mondbodenproben in 40 Jahren hat ein Forscherteam der Universität Nanjing in China herausgefunden, dass ein langfristiges Überleben auf dem Trabanten möglich sein könnte.

Von Dieter Petereit

t3n
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25478
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Keiner will’s gewesen sein: NASA rätselt über künstlichen Einschlagskrater auf dem Mond

  • Zitieren

Beitrag von Manu » So 3. Jul 2022, 10:40

Greenbelt (USA) – Am 4. März 2022 schlug auf dem Mond ein „Raketenteil“ ein, von dem bis heute niemand weiß, zu welcher Mission es stammt und dessen Besitz alle bekannten raumfahrenden Nationen abstreiten. Jetzt hat die NASA-Sonde „Lunar Reconnaissance Orbiter“ den Einschlagkrater des immer noch rätselhaften Objekts entdeckt und fotografiert – und wundert sich umso mehr.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

189 Beiträge
  • Seite 16 von 19
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Nächste

Zurück zu „Weltall“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩