Schermbecker Forum

Dein Forum mit aktuellen Infos aus Schermbeck und dem Rest der Welt

Zum Inhalt

  • Schnellzugriff
  • FAQ
  • Kalender
  • Anmelden
  • Portal Foren-Übersicht Forschung und Technik Archäologie

Stonehenge, Megalithen etc

Dinosaurier und viele mehr
Antworten
  • Druckansicht
74 Beiträge
  • Seite 7 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
Benutzeravatar
Anne
Beiträge: 16721
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:30
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Anne
E-Mail senden

Fachartikel widerspricht Idee von Stonehenge als Kalender-Computer

  • Zitieren

Beitrag von Anne » Fr 31. Mär 2023, 17:21

Milano (Italien) – Seit Jahrhunderten faszinieren die bis heute größtenteils erhalten Überreste des einst noch majestätischeren Steinkreises von Stonehenge in Südengland die Menschen und natürlich nicht zuletzt und gerade auch Archäologen. Eine weitverbreitete Theorie zu Stonehenge ist die, dass es sich um einen frühgeschichtlichen Kalender oder gar steinernen Computer zur Berechnung und Vorhersage von Jahreszeiten und astronomischen Ereignissen handelt. In einem aktuellen Fachartikel widersprechen nun zwei italienische Wissenschaftler diesem Bild.

Grenzwissenschaften aktuell
Das ist das Größte, was dem Menschen gegeben ist, dass es in seiner Macht steht, grenzenlos zu lieben.
Theodor Strom

:loveherz:
Nach oben
Benutzeravatar
Dragon
Beiträge: 17837
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:32
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Dragon
E-Mail senden

So wohnten die Erbauer der Steinzeit-Monumente

  • Zitieren

Beitrag von Dragon » Mo 10. Apr 2023, 14:12

Archäologen entdecken 6.400 Jahre alte Siedlung der frühen Megalith-Kultur
Spannender Fund: Im Südwesten Frankreichs haben Archäologen erstmals eine Wohnsiedlung der frühen Megalith-Kultur entdeckt. Sie gibt erstmals Aufschluss, wie die Erbauer der monumentalen Steinkreise und Großsteingräber vor 6.400 Jahren lebten. Das Megalith-Dorf war von einem Doppelgraben mit Holzpalisade geschützt und umfasste mindestens drei große rechteckige Wohnhäuser. Während die Monumente für ihre Götter und Toten aus Stein bestanden, errichteten die Menschen ihre eigenen Behausungen aus Holz, Erde und Flechtwerk.

scinexx
Der Zweifel ist der Feind des Erfolges. Darum glaube daran, bitte dafür und hoffe darauf, dass alles so kommt wie gewünscht.

Seibold, Klaus
:huhu: :dog2:
Nach oben
Benutzeravatar
Schermi
Beiträge: 13337
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 12:14
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Schermi
E-Mail senden

Archäologen entdecken das 4.000 Jahre alte „holländische Stonehenge“

  • Zitieren

Beitrag von Schermi » Di 27. Jun 2023, 11:18

Der Ritualort diente einst zur Bestimmung der längsten und kürzesten Tage des Jahres

Christopher Parker


smithonianmag
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Opferstätte und astronomisches Observatorium. Neue Erkenntnisse zur mittelneolithischen Kreisgrabenanlage von Goseck

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Sa 19. Aug 2023, 16:46

Halle (Deutschland) – Aus dem zentral- und osteuropäischen Mittelneolithikum (erste Hälfte des 5. Jt. v. Chr.) sind etwa 150 sogenannte Kreisgrabenanlagen bekannt. Nur wenige davon sind umfassend und systematisch archäologisch untersucht worden. Intensiv diskutiert wird die Funktion dieser Großbauten. Die mittelneolithische Kreisgrabenanlage (Stichbandkeramik-Kultur, ca. 4900 bis 4600/4550 v.Chr.) von Goseck wurde im Rahmen einer Kooperation des Landesamts für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt (LDA) und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) vollständig ausgegraben und nun umfassend publiziert. Sie bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine sakrale und astronomische Interpretation.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Großes Gräberfeld nahe Stonehenge entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Di 22. Aug 2023, 12:07

Früher Friedhof: Südlich von Stonehenge haben Archäologen ein Gräberfeld mit mehr als 20 Hügelgräbern aus der Zeit vor 4.500 bis 3.800 Jahren entdeckt. Die über ein ganzes Tal nahe Salisbury verteilten Rundgräber sind teils paarweise, teils in Gruppen von sechs Hügelgräbern angeordnet. Im Zentrum eines der älteren Hügelgräber lag ein Massengrab mit Gebeinen von Erwachsenen und Kindern, in einem anderen war ein Kind mitsamt einem Keramikgefäß nichtlokalen Ursprungs bestattet.

scinexx
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Ältestes steinzeitliches Dolmengrab Skandinaviens gibt Rätsel auf

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Do 1. Feb 2024, 16:28

Tiarp (Schweden) – Bei Tiarp Backgården, nahe Falköping in Schweden, hat ein schwedisch-deutsches Archäologenteam zwar schon 1929 entdeckte, bislang unberührte steinzeitliche Steingrabkammer untersucht. Mit der Datierung in die Zeit um 3500 v. Chr. belegen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, dass es sich um eines der ältesten solcher Dolmengräber in Skandinavien handelt. Zugleich stellt der Inhalt des Grabes die Forschenden vor einige Rätsel.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Peru: Ältester und erster Steinkreis in den Anden entdeckt

  • Zitieren

Beitrag von Michael » So 3. Mär 2024, 14:33

Laramie (USA) – Über dem Cajamarca-Tal im nördlichen Peru haben Archäologen und Archäologinnen den ältesten Steinkreis der südamerikanischen Andenregion entdeckt. Die freie, verbundlose Aufstellung großer Steine, sog. Megalithen, in Kreisform, wie sie aus zahlreichen anderen Ländern weltweit berühmt ist, war bislang in den Anden unbekannt.

Grenzwissenschaften aktuell
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
Manu
Beiträge: 25486
Registriert: Di 25. Apr 2017, 14:13
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Manu
E-Mail senden Website

Archäologen untersuchen Mond-Ausrichtung von Stonehenge

  • Zitieren

Beitrag von Manu » Mi 17. Apr 2024, 13:46

Stonehenge (Großbritannien) – Um den Steinkreis von Stonehenge ranken sich so manche Sagen, Legenden und Theorien. Einige davon sehen in dem ikonischen Steinkreis mit seinen mächtigen Steintoren eine Art Kalender oder gar Stein-Computer. Derzeit untersuchen britischen Archäologen Theorien, wonach Stonehenge nicht nur nach dem Sonnen-, sondern auch nach dem Lauf des Mondes ausgerichtet sein könnte.

Grenzwissenschaften aktuell
Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen,
sondern aus denen, die uns den Atem rauben
Aus "Hitch- der Date Doctor"

:omastri: :geil: :stri:
Nach oben
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 18790
Registriert: Mo 24. Apr 2017, 12:39
Wohnort: Schermbeck/Niederrhein
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von Michael
E-Mail senden Website Facebook Twitter
Skype YouTube

Archäologe verrät Geheimnis von „deutschem Stonehenge“

  • Zitieren

Beitrag von Michael » Sa 6. Jul 2024, 12:31

München/Berlin. Auch Deutschland hat ein „Stonehenge“. Unser Archäologie-Experte berichtet, welche überraschende Entdeckung dort gemacht wurde.

Morgenpost
Bild
Einige Leute fragen nach dem Geheimnis unserer immer noch glücklichen Ehe.
Wir nehmen uns zweimal in der Woche Zeit, gut essen zu gehen, tanzen, Zärtlichkeiten austauschen...
Sie Dienstags, ich Freitags.;)

Bild
Bild
Bild
Nach oben
Benutzeravatar
kleine-Hexe
Beiträge: 16215
Registriert: Sa 29. Apr 2017, 12:33
Wohnort: Schermbeck
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von kleine-Hexe
E-Mail senden YouTube

750 Kilometer Anreise: Altarstein von Stonehenge kam einst aus Nordschottland

  • Zitieren

Beitrag von kleine-Hexe » Mo 19. Aug 2024, 13:13

Perth (Australien) – Die Frage, woher die Steine des Steinkreises stammen, bewegt die Archäologie schon lange. Nachdem bereits die Herkunft der riesenhaften Tore, die der Sarsen- und Blausteine geklärt werden konnte, hat eine geologische Analyse nun auch die Herkunft des zentralen Altarsteins geklärt: Der sechs Tonnen schwere Quader stammt von der 750 Kilometer entfernten Nordspitze Schottlands und stellt damit bisherige Vorstellungen der damaligen Transportmethoden in Frage.

Grenzwissenschaft aktuell
„Du kannst den Sturm nicht beruhigen. Du kannst versuchen, selbst ruhig zu bleiben. Warte, bis der Sturm vorüberzieht, denn nach jedem Sturm folgen wieder sonnige Zeiten.“
:hund:
Nach oben
Antworten
  • Druckansicht

74 Beiträge
  • Seite 7 von 8
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Zurück zu „Archäologie“

Gehe zu
  • Schermbeck Infos und News
  • ↳   Schermbeck
  • ↳   Schermbeck und Umbebung
  • ↳   Veranstaltungen in Schermbeck
  • ↳   Polizeiberichte
  • ↳   Netzwerk-Schermbeck
  • ↳   Begrüßung und Vorstellung neuer Mitglieder
  • ↳   Grüsse und Glückwünsche
  • ↳   Boardinfos
  • ↳   Mitglieder die sich abwesend melden (Urlaub etc)
  • ↳   Frust / Kummerkasten
  • ↳   Testbereich
  • ↳   Einkaufsmeile
  • ↳   Family + Kids
  • ↳   Kreativ-Ecke
  • ↳   GIMP
  • ↳   Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialhilfe-Hartz IV- ALG II etc.
  • ↳   Schwerbehinderung
  • ↳   Haushaltstips
  • ↳   Nepper, Schlepper, Bauernfänger
  • ↳   Boardsofa
  • ↳   Meine Heimat
  • ↳   Damals....wer kennt es noch?
  • ↳   Ernährung
  • ↳   Rezepte
  • ↳   Fun - Ecke / Witze
  • ↳   Windows 10 / 11
  • ↳   Handy / Tablet
  • ↳   Ebay
  • ↳   Programme / Downloads / Links
  • ↳   Technik im Haushalt
  • ↳   social media
  • ↳   Computerspiele u. Konsolen
  • Nachrichten
  • ↳   Innland
  • ↳   Ausland
  • Bildungsstätten
  • ↳   Gesamtschule
  • ↳   Grundschulen
  • ↳   Kindergärten
  • Forschung und Technik
  • ↳   Grenzwissenschaftliches
  • ↳   Archäologie
  • ↳   Weltall
  • ↳   Technologische Fortschritte
  • ↳   Hunde
  • ↳   Fische & Zierfische
  • ↳   Vögel
  • ↳   Nager
  • ↳   Pferde
  • ↳   Sonstige Tiere
  • ↳   Insekten
  • Freizeit u. Soziales Leben
  • ↳   Kino & TV
  • ↳   Freizeit Tipps fürs "Ruhrgebiet"
  • ↳   Urlaub
  • ↳   Bücher , Gedichte, Geschichten
  • ↳   Musik
  • ↳   V.I.P´s und Promi´s
  • ↳   Gesundheit / Krankheit
  • Räder die sich drehen
  • ↳   PKW
  • ↳   LKW
  • ↳   Zweiräder
  • ↳   Deutsche Bahn DB
  • Pflanzenbereich
  • ↳   Zimmerpflanzen
  • ↳   Gartenpflanzen
  • ↳   Klimawandel
  • ↳   Fußball
  • ↳   Rennsport
  • ↳   Kampfsport
  • ↳   Formel 1 Tippspiel
  • Arcade
  • ↳   Spiel defekt
  • ↳   Session

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Portal Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
  • Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
FTH_Tropic by FranckTH & Onnozel Manneke

Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

Datenschutz | Nutzungsbedingungen


 

 

⇧
⇩